Tipps und Tricks veröffentlicht am von Dorota Pograniczna in App, iPhone und Unterhaltung
Greta ist eine App für iPhones, die im Auftrag von Filmverleihern um Audiodeskription, Gebärdensprache oder Untertitel ergänzte Filmfassungen anbietet. So macht das Kinoerleben für Seh- und Hörbehinderte Menschen...
Tipps und Tricks veröffentlicht am von Dorota Pograniczna in iPhone und Produktivität
Die eigene Visitenkarte auf einem NFC.Tag speichern? – keine schlechte Idee. Dabei muss aber Einiges berücksichtigt werden, damit es wirklich funktioniert.
Tipps und Tricks veröffentlicht am von Dorota Pograniczna in iPhone und Kommunikation
Du hast Dein iPhone auf lautlos gestellt. Es gibt immer dasselbe langweilige Vibrationsmuster von sich. Du möchtest aber informiert werden, wer und wie Dich erreichen will. Ich zeige Dir wie das geht.
Tipps und Tricks veröffentlicht am von Dorota Pograniczna in iPhone und Produktivität
Die NFC-Tags können allerlei nützliche Automationen auslösen. Ich stelle Dir 2 davon vor, die ich gerne nutze. Leider funktioniert das nur mit den iPhones X und neueren. Schon mit Kurzbefehlen kann das Ausführen von...
Tipps und Tricks veröffentlicht am von Dorota Pograniczna in iPhone und Produktivität
Kaum benutzte Apps vom Homescreen verbannen und gleichzeitig griffbereit haben – ein praktisches iOs14-Feature bietet dies Allen, die Übersichtlichkeit schätzen, solche Apps aber nicht löschen wollen. Du...
Tipps und Tricks veröffentlicht am von Sandro Lüthi in iPhone und Produktivität
Das iPhone unter iOS 14 macht dem altehrwürdigen Penfriend den Platz mehr als streitig. Mit Hilfe geeigneter Apps lassen sich NFC-Tags in Infoquellen umwandeln und zu vielerlei Zwecken einsetzen.
Mit der Eingabe von Texten oder Passwörtern auf der virtuellen Tastatur tun sich viele schwer. Eine gute Alternative ist die nachstehend beschriebene Eingabe mit der virtuellen Braille-Tastatur . 1. Die virtuelle...