Just auf den Beginn der neuen Wandersaison hat die Apfelschule Erfahrungsberichte und Anleitungen zu den wichtigsten Wander-Apps für blinde und sehbehinderte Wanderfreudige zusammengestellt
Wenn man nichts oder nur wenig sehen kann, dann sind die Navi-Apps für die Mobilität eine unentbehrliche Hilfe. Auf welche Weise sie uns beim Wandern unterstützen, erfährst du in diesem Bericht.
MyWay Pro ist eine ganz tolle App! Sie kann einiges, das sonst keine andere Navi-App zu leisten vermag, und das speziell für uns sehbehinderte Menschen. Was das ist, erfährst du in diesem Beitrag.
Eine schöne Wanderung planen oder einen bereits erstellten Vorschlag von der App übernehmen und sich dann auf der Tour leiten lassen – wie das geht, erfährst du in diesem Bericht.
72 der schweizweit schönsten hindernisfreien Wanderwege sind neu auf eine ganz spezielle Weise für sehbehinderte und blinde Personen zugänglich gemacht worden. Der Schlüssel dazu ist die App MyWay Pro
Das App «MyWay Pro» ist eine grossartige Hilfe um einen Weg oder einen Ort zu finden. Das Benutzerhandbuch hilft Dir, die Bedienung des App theoretisch zu erlernen.
SBB Inclusive ist eine tolle App, welche uns das Reisen mit dem öffentlichen Verkehr einfacher macht. Erfahre in diesem Tipp, was die App alles kann.
Möchtest Du den SwissPass ganz einfach mit einer Siri Abfrage vorweisen können? Dann haben wir einen kleinen Trick für Dich.
Hast Du Dich verlaufen oder Du möchtest einfach so wissen, wo Du gerade bist? Hier kann Dir Siri helfen.
Siri navigiert Dich direkt zur nächstgelegenen Bushaltestelle. Wie das geht, erklären wir in diesem Tipp.