Du hast von den smarten Brillen mit Kamera und KI gehört und willst dich vor einem Kauf noch etwas vertiefter über deren Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten orientieren. Dann bist du hier genau richtig.
Du hast die Ray-Ban Meta Brille angeschafft oder möchtest vor dem Kauf noch genauer wissen, wie das funktioniert und was die Brille alles kann. Dann bist du hier genau richtig!
Tipps und Tricks veröffentlicht am von Sandro Lüthi in Anleitungen et iOS
Wenn man schlecht sieht, ist das Eingeben von Texten ziemlich mühsam. Da wäre es hilfreich, wenn der eingegebene Text etwas grösser dargestellt wird. Wir zeigen Dir wie das geht.
In der App Google Maps gibt es für uns sehbehinderte Nutzende eine sehr hilfreiche Einstellung, um bei der Routenführung mehr sprachliche Hinweise zu erhalten. Und so aktivierst du sie:
Dank der Teilen Funktion in Deinem iPhone kannst Du unterschiedliche Inhalte wie Kontaktkarten oder Webseiten teilen. Wir zeigen Dir, wie Du das Teilen Menü anpassen kannst.
Brauche ich wirklich noch einen Chatbot mehr? Diese Frage ist berechtigt. Aber bei Perplexity lohnt es sich aus meiner Sicht tatsächlich, einen Versuch zu machen. Worum geht es? Perplexity AI ist ebenfalls...
Meta AI, die hauseigene künstliche Intelligenz von Meta, ist neu direkt in Whatsapp integriert. Du kannst sie über einen direkten Chat oder mit dem Befehl «@MetaAI» auch in Gruppenchats ansprechen.
Die Schweiz ist ein ausgeprägtes Wanderland. Mehr als 65’000 km Wander- und Bergwege sind ausgeschildert. Doch was, wenn man die Markierung nicht mehr erkennen und die Schilder nicht mehr lesen kann?