In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du die Audioausgabe deines iPhones inklusive Sprachausgabe auf bequeme Weise auf deine Hörgeräte leiten kannst und im Bedarfsfall wieder zurück auf dein iPhone.
Träger von Hörgeräten kennen das Problem: Sie empfangen den Ton ihres iPhones für gewöhnlich direkt auf ihren Hörgeräten. Das ist sehr komfortabel und der Audioempfang ist meist sehr gut. Dennoch gibt es Situationen, in denen die Audioverarbeitung (Aufnahme und Wiedergabe) wieder zurück auf das iPhone umgestellt werden muss. Es ist deshalb von grossem Vorteil, wenn der Wechsel vom iPhone auf die Hörgeräte und wieder zurück möglichst einfach und ohne komplizierte Prozeduren erfolgen kann. In dieser Anleitung zeige ich dir drei Wege, wie du das bewerkstelligen kannst. Es liegt dann an dir zu entscheiden, welcher für dich der geeignetste ist.
Grundlage für diese Anleitung ist die IOS-Version 14.3 vom Januar 2021 und die Angaben beziehen sich auf die Bedienung mit aktiviertem VoiceOver.
- Für die Umleitung einen Siri-Kurzbefehl erstellen
1.1. Vom iPhone auf das Hörgerät
- Öffne die App „Kurzbefehle“
- Aktiviere den Tabulator „Galerie“ (unten rechts
- Navigiere zur Überschrift „Grundlagen“ und suche darunter die Taste „Audiowiedergabe festlegen…“ und aktiviere sie.
- Lege fest, mit welchem Siri-Befehl du die Audioausgabe auf deine Hörgeräte festlegen willst. z.B. „Audio auf Hörgerät“ und trage diesen Befehl ins Textfeld mit dem Eintrag „Audioausgabe festlegen“ ein. Du kannst den vorhandenen Text einfach löschen und ihn mit deinem eigenen Text ersetzen.
Beende die Aktion durch Aktivieren der „Fertig“-Taste (unten auf dem Bildschirm). - Aktiviere am unteren Bildschirmrand die „Kurzbefehl hinzufügen“-Taste.
- Wähle nun das Gerät aus, das du für die Audioausgabe verwenden möchtest. Voreingestellt ist „iPhone“. Damit du ein anderes Gerät auswählen kannst, musst du die „iPhone“-Taste mit einem 1-Finger-Doppeltipp aktivieren. Es wird eine Liste der verfügbaren Geräte eingeblendet. In dieser Liste sollten nun auch deine Hörgeräte angezeigt werden.
- wähle aus der eingeblendeten Liste dein Hörgerät mit einem 1-Finger-Doppeltipp aus und schliesse die Aktion durch Aktivieren der „Fertig-„taste (unten) ab.
Der Kurzbefehl ist nun hinzugefügt. Du findest ihn im Tab „Meine Kurzbefehle“. Wenn du künftig Siri anweist: „Audio auf Hörgerät“, dann wird die Audioausgabe auf deine Hörgeräte umgeleitet.
1.2. Vom Högerät zurück auf das iPhone
- Öffne die App „Kurzbefehle“
- Aktiviere den Tabulator „Galerie“ (unten rechts
- Navigiere zur Überschrift „Grundlagen“ und aktiviere die Taste „Audiowiedergabe festlegen…“.
- Lege fest, mit welchem Siri-Befehl du die Audioausgabe wieder zurück auf dein iPhone leiten willst. z.B. „Audio auf iPhone“ und trage diesen Befehl ins Textfeld unterhalb des Hinweises „Beim Ausführen von“ ein. Im Textfeld steht bereits ein Text, und zwar: „Audioausgabe festlegen“. Lösche diesen Text und trage deinen eigenen Text dort ein, zum Beispiel „Audio auf iPhone», und beende die Aktion durch Aktivieren der „Fertig“-Taste (unten auf dem Bildschirm rechts).
- Aktiviere am unteren Bildschirmrand die „Kurzbefehl hinzufügen“-Taste.
- Wähle nun das Gerät aus, das du für die Audioausgabe verwenden möchtest. Wenn im eingeblendeten Bildschirm das iPhone als Gerät aufgelistet ist, dann kannst du die Aktion gleich durch Aktivieren von „Fertig“ beenden.
Der Kurzbefehl ist nun hinzugefügt. Du findest ihn im Tab „Meine Kurzbefehle“. Wenn du künftig Siri anweist: „Audio auf iPhone“, dann wird die Audioausgabe wieder auf dein iPhone geleitet.
- Dem Kurzbefehl eine Berührungsgeste zuweisen
Seit iOS 14 stehen uns auf dem iPhone 2 neue Steuerungsgesten zur Verfügung. Mit zweimaligem und dreimaligem Tippen auf die Rückseite des iPhones können wir je eine Aktion auslösen, zum Beispiel die Ausführung eines Kurzbefehls. Diese Möglichkeit kannst du nutzen, um meine Audioumleitung auf die Hörgeräte und wieder zurück auf das iPhone auf möglichst einfache Weise bewerkstelligen zu können. Und so wird es gemacht:
- Öffne im Einstellungsmenü den Menüpunkt „Bedienungshilfen“
- Suche unter den Bedienungshilfen den Eintrag „Tippen“
- Aktiviere die Option „Auf Rückseite tippen ein“ mit einem 1-Finger-Doppeltipp
- Lege nun fest, was das „Doppeltippen“ bewirken soll, indem du den Eintrag „Doppeltippen“ mit einem 1-Finger-Doppeltipp aktivierst. Es wird eine Liste von Möglichkeiten eingeblendet.
- Aktiviere in der eingeblendeten Liste den Eintrag „Kurzbefehl“. Es wird eine Liste von Kurzbefehlen eingeblendet.
- Scrolle nun nach unten bis zum Eintrag -„Audio auf iPhone“ und wähle diesen aus.
- Gehe nun einen Bildschirm zurück durch Aktivieren der „Zurück“-Taste oben links auf dem Bildschirm
- Wähle nun aus, was das dreifache Tippen bewirken soll, indem du die betreffende Taste aktivierst und verfahre, wie unter 5 und 6 beschrieben, nur dass du dieses Mal den Kurzbefehl „Audio auf Hörgerät auswählst.
Ab jetzt hast du die Alternative, die Umleitung der Audioausgabe entweder per Siri-Befehl oder durch Tippen auf die Rückseite deines iPhones auszulösen. Du wirst sehen, das ist eine angenehme Erleichterung.
- Für die Audioumleitung ein Lesezeichen auf den Home-Bildschirm platzieren
Leider kommt es relativ häufig vor, dass der Tipp-Befehl auf die Rückseite des iPhones nicht funktioniert. Darum habe ich die Tasten für die Umleitung der Audioausgabe auf meinen Home-Bildschirm gelegt. Und so wird es gemacht:
- Öffne die App „Kurzbefehle“
- Aktiviere den Tabulator „Meine Kurzbefehle“
- Suche den Eintrag „Audio auf iPhone“. Sobald dieser Eintrag von VoiceOver vorgelesen wird, ist er ausgewählt.
- Aktiviere nun den „bearbeiten“-Modus, indem du mit einem Finger nach unten wischst, bis „bearbeiten“ angesagt wird. Dann aktiviere diese Option mit einem 1-Finger-Doppeltipp
- Suche im nun eingeblendeten Bildschirm die „teilen“-Taste und aktiviere sie mit einem 1-Finger-Doppeltipp
- Wähle aus den eingeblendeten Optionen „zum Homebildschirm“ aus und aktiviere diese Option mit einem 1-Finger-Doppeltipp.
- Du hast nun die Möglichkeit, für die Anzeige der betreffenden Taste auf dem Homebildschirm ein Symbol auszuwählen und/oder einen anderen Text ins Textfeld einzutragen. Voreingestellt ist die von dir gewählte Bezeichnung des Kurzbefehls. Wenn du keine Änderung vornimmst, wird dieser Text übernommen. Diesen Schritt kannst du abschliessen, indem du die „hinzufügen“-Taste oben rechts auf dem Bildschirm aktivierst.
Für deinen Kurzbefehl wird jetzt ein sogenanntes Lesezeichen generiert und dieses wird an der ersten freien Position (vermutlich auf einer hinteren Bildschirmseite als letztes Element vor dem Zeilenumschalter) auf deinem iPhone eingefügt.
Den Bearbeitungsmodus für den Kurzbefehl kannst du jetzt durch Aktivieren der „fertig“-Taste (oben rechts) beenden. - Du kannst nun deinen Kurzbefehl für die Umstellung deiner Audioausgabe auf das iPhone auslösen, indem du den betreffenden Eintrag mit einem 1-Finger-Doppeltipp aktivierst.
- Damit du für das Aktivieren deines Kurzbefehls nicht jedes Mal auf eine hintere Bildschirmseite navigieren musst, kannst du den betreffenden Eintrag an eine beliebige Position auf deinem Homebildschirm ziehen. Wie man die Elemente auf dem Homebildschirm umplatzieren kann, dazu findest du unter diesem Link eine separate Anleitung.
Auf die gleiche Weise, wie du für deinen Kurzbefehl „Audio auf iPhone“ eine Taste (Lesezeichen) auf deinen Home-Bildschirm erzeugt hast, kannst du auch eine Taste (Lesezeichen) für den Kurzbefehl „Audio auf Hörgerät“ erzeugen. Du brauchst dazu lediglich beim 3. Schritt den andern Kurzbefehl auszuwählen, nämlich „Audio auf Hörgerät“. Die weiteren Schritte bleiben sich gleich.
Nun hoffe ich, dass diese Anleitung für dich hilfreich ist und du künftig keine Probleme mehr hast bei der Umstellung der Audioausgabe und des Mikrophons auf deine Hörgeräte beziehungsweise zurück auf dein iPhone
Super. Vielen Dank für die tolle Anleitung!!
Vielen Dank für das Feedback. Solche Rückmeldungen sind sehr motivierend!
Danke für den tollen Beitrag. Ich bin schon länger auf der Suche nach weiteren Informationen zur Audioausgabe. Der Beitrag hilft mir wirklich sehr weiter!
Vielen Dank, Ulrike. Diese Rückmeldung freut mich sehr. Ich bin immer sehr froh, wenn ich höre, dass meine Anleitungen nützlich sind.
Wow, ich wusste gar nicht, dass das möglich ist. Leider glaube ich, mein Opa wird davon nicht profitieren. Ein iPhone zu bedienen, stellt eine zu große Hürde dar. Trotzdem ist es gut zu wissen. Die Technik wird auch immer besser. Ich hoffe, irgendwann gibt es Hörgeräte, die noch smarter sind! Toller Artikel zu Technik, die wirklich nützlich ist für viele!
Vielen Dank, persönlich nutze ich diese Kurzbefehle praktisch täglich und profitiere so selber von dieser Möglichkeit. Aber natürlich freut es mich, wenn dies auch andern Personen hilft.
Wie cool, dass sich das Hörgerät auch mit dem iPhone verbinden lässt. Mein Opa sucht derzeit auch gerade nach einem passenden Hörgerät. Danke für diesen Tipp.
https://www.optiker-podpera.at/augenoptik–hoerakustik/hoergeraete
Diese Anleitung ist sehr nützlich für Menschen mit Hörgeräten, da sie auf einfache Weise lernen können, wie sie die Audioausgabe ihres iPhones auf ihre Hörgeräte umleiten und wieder zurück auf das iPhone wechseln können. Ich habe selbst einen Bruder, der Hörgeräte trägt, und ich weiß aus erster Hand, wie wichtig es ist, eine einfache Lösung für die Audioübertragung zu haben. Ich finde es großartig, dass die Anleitung verschiedene Optionen aufzeigt, um den Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden. Die Möglichkeit, einen Siri-Kurzbefehl zu erstellen, um die Audioausgabe auf die Hörgeräte umzuleiten, ist besonders praktisch und ich denke, dass es für viele Menschen eine Zeitersparnis sein wird. Insgesamt ist dies eine sehr informative und hilfreiche Anleitung für alle, die Hörgeräte tragen und ihr iPhone für die Audioausgabe verwenden möchten.
https://www.hoergeraete-muenz.de/
Vielen Dank für diesen tollen und informativen Beitrag! Mein Bruder ist schwerhörig und trägt daher ein Hörgerät. Er möchte sich nun günstige Oticon Hörgeräte bestellen, die seinen Alltag erleichtern werden. Es ist gut zu wissen, dass man die Audioausgabe des Smartphones auf das Hörgerät umleiten kann. Ich werde diesen Artikel mit meinem Bruder teilen! https://hoerstudio-froehling.de/modernste-hoersysteme/
Ein Hörgerät, dass sich mit dem Handy verbinden lässt, klingt wirklich interessant. Wir möchten für unseren Opa ein Hörgerät kaufen, damit wir wieder über die damaligen Themen reden können. Er erzählt tolle Geschichten, aber hört uns auch gerne zu.
https://www.optiker-muehlbauer.at/
Wie kann ich bei telefonieren über meine Hörgeräte den iPhone Lautsprecher abstellen. Bin z.Zt. Im Krankenhaus und es nervt wenn alle den Anrufer mithören.
Für baldige Hilfe wäre ich dankbar
In den Einstellungen des iPhones kannst du unter „Bedienungshilfen“ im Menüpunkt „Tippen“ den Eintrag „Anrufaudioausgabe“ finden. Wenn du diese Taste aktivierst, hast du 3 Möglichkeiten, die du auswählen kannst:
– automatisch
– Bluetooth-Headset
– Lautsprecher.
Wenn du willst, dass deine Anrufe standardmässig auf dein Hörgerät oder deine Kopfhörer geleitet werden, dann aktiviere die Option „Bluetooth-Headset“.