Die Brille aufsetzen und los wandern und dabei sicher geführt werden. Das ist schon lange mein Traum. Ein kleines Stück weit ist dieser Traum jetzt Realität geworden! Es ist ein wenig wie Weihnachten! Ich habe von...
Die neueste Version der SBB Inclusive App bietet allen Menschen in Notsituationen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert Hilfe anzufordern.
Bereits schon länger gibt es die App MyWay, die blinden und sehbehinderten Personen auf vordefinierten Routen den Weg weist. Als neues Element sind nun für ausgewählte Wege Audioguides hinzu gekommen.
Soundscape ist eine App, welche dir unter Verwendung der 3D-Audiotechnologie räumliche Informationen über POIs in deiner Umgebung oder bei ausgewählten Zielen vermittelt.
Die Schweiz ist ein ausgeprägtes Wanderland. Mehr als 65’000 km Wander- und Bergwege sind ausgeschildert. Doch was, wenn man die Markierung nicht mehr erkennen und die Schilder nicht mehr lesen kann?
Mit MyWay Pro kann man nicht bloss eigene Routen erstellen, sondern man kann auch fertig erstellte Routendateien aus anderen Navi-Apps oder aus dem Internet übernehmen. Und das geht so:
Komoot ist eine App, die sich ausgezeichnet fürs Wandern eignet. Wenn immer möglich berücksichtigt sie die Fuss- und Wanderwege. Wie sie mit VoiceOver genutzt werden kann, erfährst du hier.
Es ist ein tolles Angebot, welches Schweiz Mobil, Procap und der SBV zusammen realisiert haben: eine blinden- und sehbehindertengerechte Navigationsanleitung auf rund 70 Hindernisfreien Wegen.Und so kannst du dieses...
Die Idee ist phantastisch, der Tragekomfort gut, nur der Preis ist happig! Und dann wären da noch einige Wünsche offen…
In diesem Tip erfährst du, was du sagen musst, wenn Siri dich bei der Fahrplanabfrage unterstützen soll, zum Beispiel für die Reiseplanung an einen Apfelschule-Kurs ins Hotel Allegro in Einsiedeln!