Musik von iTunes auf das iPhone zu übertragen ist alles andere als selbsterklärend. In diesem Beitrag findest Du drei Varianten, wie Du in iTunes Musik auf Dein iPhone laden kannst.
Grundlage: Musik in iTunes übertragen
1. Schritt
Zunächst musst Du die Musik von Deinem PC oder Mac in iTunes übertragen. Schliesse dafür Dein iPhone per USB-Kabel an Deinen Computer oder Mac an und öffne iTunes. Klicke auf den Button Mediathek (betätige dazu die Enter Taste) und wähle anschließend den Eintrag Musik oben links. Nun siehst Du die Musik, die sich aktuell in Deiner iTunes-Mediathek befindet.
2. Schritt
Um ein neues Musikalbum oder auch einzelne Songs auf Dein iPhone übertragen zu können, musst Du diese erst der iTunes-Mediathek hinzufügen. Klicke am PC auf den Menüpunkt „Datei“ in der oberen linken Bildschirmecke und wähle in dem Drop-down-Menü den Punkt „Datei zur Mediathek hinzufügen…“. Am Mac klickst Du in der Menüleiste auf „Ablage“ und „Zur Mediathek hinzufügen“.
3. Schritt
Jetzt kannst Du die jeweiligen Dateien markieren und der iTunes-Mediathek hinzufügen, indem Du auf den „Öffnen“-Button klickst.
Nun solltest Du Deine Musik erfolgreich in iTunes übertragen haben. In der Folge stehen Dir drei verschiedene Wege zur Verfügung, um die Musik auf Dein iPhone zu laden – und zwar klassisch via USB-Kabel oder über die iCloud-Mediathek.
Variante 1: Musik von iTunes auf iPhone übertragen via USB-Kabel
1. Schritt
Klicke in der Symbolleiste oben links auf das iPhone-Symbol und anschließend in der linken Spalte unter der Zwischenüberschrift Einstellungen auf „Musik“. In dem Abschnitt Musik Synchronisieren kannst Du nun wählen, ob Du die ganze Mediathek oder nur einzelne Interpreten, Alben auf Dein iPhone ziehen möchtet. Setze dafür das Häkchen an die entsprechende Stelle.
Wichtig: Wenn Du die iCloud-Musikmediathek aktiviert hast, kannst Du diese Möglichkeit der Übertragung nicht nutzen. Dafür müsstest Du die iCloud-Musikmediathek deaktivieren, was nicht empfehlenswert ist, falls Du sie nutzt.
Möchtest Du lediglich ein bestimmtes Album oder einen bestimmten Interpreten auf Dein iPhone ziehen, hast Du die Möglichkeit z.B. unter Interpreten oder Alben das Häkchen bei den jeweiligen Inhalten zu setzen, die übertragen werden sollen.
2. Schritt
Nun brauchst Du nur noch auf den „Anwenden“-Button unten rechts zu klicken, um die Musikdateien auf Dein iPhone zu übertragen. Möchtest Du die übertragene Musik wieder von Deinem iPhone löschen, entfernst Du einfach die bei dem Interpreten, Album etc. gesetzten Häkchen und klickst erneut auf „Anwenden“.
Variante 2: Musik von iTunes auf iPhone manuell übertragen
Eine weitere und vielleicht einfachere Methode Musik aufs iPhone zu übertragen, ist die Möglichkeit Alben und Songs per Drag & Drop auf das iPhone zu laden. Geh dafür in die iTunes-Mediathek und zieh das jeweilige Album, den Titel oder die Playliste per Drag & Drop-Geste (klicken, gedrückt halten und loslassen) auf das iPhone-Symbol unter Geräte.
Unter „Geräte“ > „Musik“ im selben Fenster siehst Du anschließend die Musik, die Du soeben auf Dein iPhone übertragen hast. Jetzt kannst Du die Alben, Songs etc. auf Deinem iPhone abspielen.
Variante 3: Musik von iTunes auf iPhone übertragen mit iCloud
Wenn Du die iCloud-Musikmediathek auf Deinem iPhone aktiviert hast, weil Du Apple Musik nutzt, kannst Du Deine Musik auch kabellos aufs iPhone laden. Auch hier musst Du zunächst eure Alben oder Lieder in iTunes übertragen.
1. Schritt
Geh dafür in iTunes unter „Bearbeiten“ > „Einstellungen“ in der oberen Menüleiste (PC). Am Mac hingegen findest Du die „Einstellungen“ in der oberen Menüleiste unter „iTunes“. Stell nun sicher, dass unter dem Reiter „Allgemein“ die „iCloud-Musikmediathek“ für eure Apple ID aktiviert ist.
2. Schritt
Öffne nun die „Mediathek“ in iTunes, geh rechts unter „Titel“ und mach einen Rechtsklick auf den oder die Songs, die Du via iCloud auf euer iPhone laden möchtest. Du kannst im Übrigen auch mehrere Songs gleichzeitig markieren, indem Du die Strg-Taste (PC) bzw. [cmd]-Taste (Mac) gedrückt halst, während Du die Lieder anwählst. Wähle dann die Option „Zur iCloud-Mediathek hinzufügen“ im Auswahlfenster.
Wenn DU nun die Musik-App auf Deinem iPhone öffnest, sollten dort die hochgeladenen Alben bzw. Songs zu sehen sein.
iTunes herunterladen
Auf dieser Seite kannst Du das Programm iTunes für Deinen Computer herunterladen.
Schlussbemerkung
Bekanntlich führen viele Wege nach Rom. So gibt es bestimmt auch andere Wege, um Musik auf das iPhone oder iPad zu bringen. Wenn du mehr darüber weisst oder einen einfacheren Weg kennst, schreib bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Wir haben zudem eine Anleitung unter Verwendung eines Bildschirmleseprogramms erstellt. Hier geht’s direkt zu diesem Tipp.
Quelle
iPhone Tricks.de
Man kann die Musik vom PC auf iPhone auch mit Hilfe von kostenlosem Programm CopyTrans Manager herunterladen: https://www.copytrans.de/copytransmanager/
Der Vorgang ist leicht und funktioniert auch per Drag and Drop: https://www.copytrans.de/support/musik-vom-pc-auf-iphone-ipod-und-ipad-laden/
Benutze dieses schon seit langem, die Software ist wesentlich besser und einfacher als iTunes. Könnte vielleicht für diejenigen nützlich sein, die iTunes nicht mögen.
Von der Erklärung habe ich rein gar nichts.
Habe zum ersten Mal ein Apple Gerät, ein iphone 13 und will vom Acer Nitron Laptop aus Musik auf das iphone bekommen, was anscheinend unmöglich ist. Mittlerweile habe ich zwar 2 Songs, und es wird nur MP3 akzepiert in die Mediathek zugefügt bekommen, aber diese kann man nicht aufs Smartphone übertragen. Ein iphone Symbol habe ich nirgendwo…Symbolleiste/Einstellung/ Musik habe ich auch nirgendwo und mit Drag und Drop geht auch nichts, das lässt sich nicht ziehen, da kommt das Sperrezeichen. Tja, sieht wohl schlecht aus.
Moin, versuche schon den ganzen Nachmittag meine lokale Mediathek auf meine 12pro zu schieben. Das funktioniert zwar – apple hat aber scheinbar andere Rechtsvorstellungen. Wenn ich eine gekaufte CD einlese darf ich die auch auf meinem iphone anhören, gleich in welchem Land ich bin. Leider bekomme ich bei vielen musikstücken genau den Hinweis, dass es hier angeblich regionale Einschränkungen gibt.
Ich vermute mal, dass apple guckt, ob es die Musik von apple music gibt, wenn ja, dann wird synchronisiert, wenn nein, eben nicht…
Leider kann ich keine Alben oder Playlists auf das iphone ziehen, es passiert rein gar nichts. Habe die icloud ausgeschaltet im Handy für Musik und auch itunes. Trotzdem sehe ich immer, dass über die icloud synchronisiert wird.
Es ist zum Kotzen (Sorry!) Mit früheren iphone und itunes Versionen hat das eigentlich immer gut funktioniert, da ist vielleicht mal ein Albumcover nicht mitgekommen, das ist aber im Vergleich zu meinem aktuellen Nerv ein Luxusproblem.
Hat jemand vielleicht einen Rat?
Wenn apple so weitermacht mit dieser mega-benutzer-unfreundlichen Anwenderführung werde ich mich von apple verabschieden.