Tastatureingabe

In diesem Video erfährst Du, wie Du Texte mit der virtuellen Tastatur eingeben kannst.

Das iPhone und das iPad bieten zwei barrierefreie Text-Eingabemöglichkeiten für blinde und sehbehinderte Menschen bei der Verwendung mit VoiceOver.

  • Zweifingersystem
  • Zehnfingersystem

Das Zweifingersystem

Wähle einen Buchstaben in der virtuellen Tastatur aus, indem du diesen mit einem Finger einmal antippst. Wische mit einem Finger von links nach rechts oder von rechts nach links um zum nächsten oder vorherigen Buchstaben auf der Tastatur zu gelangen. Führe nun mit einem Finger einen Doppeltipp in der Mitte des Bildschirms aus, ähnlich wie beim Aktivieren eines Elementes auf dem Startbildschirm. Nun wird der gerade ausgewählte Buchstaben eingefügt.

Das Zehnfingersystem

Wenn das «Zehnfingersystem» aktiviert ist, musst du nur deinen Finger vom ausgewählten Buchstaben anheben und der Buchstaben wird sofort geschrieben.

  • Lege deinen Finger auf einen Buchstaben auf der Tastatur
  • Bewege deinen Finger, ohne ihn anzuheben zum Buchstaben, den du einfügen möchtest
  • Hebe deinen Finger, um den ausgewählten Buchstaben einzufügen.

Ob Zwei- oder Zehnfingersystem, sehr gute Tastaturkenntnisse sind erforderlich.

Wie kann ich den Eingabemodus ändern

  • Gehe zu „Einstellungen“, „Bedienungshilfen“, „VoiceOver“, „Eingeben“
  • Aktiviere die Taste Eingabemodus mit einem Einfingerdoppeltipp
  • Wische mit einem Finger von links nach rechts bis zum gewünschten Modus.
  • Wähle diesen mit einem Einfingerdoppeltipp aus.

Diktiermodus

Wenn ein Textfeld durch Doppeltippen mit einem Finger in der Mitte des Bildschirms aktiviert wird, kannst du deinen Text auch diktieren und musst ihn nicht selber schreiben.

  • Doppeltippe mit zwei leicht voneinander entfernten Fingern in der Mitte des Bildschirms. Nachdem du den Ton eines Glöckchens gehört hast, diktiere deinen Text in Schriftsprache
  • Doppeltippe am Ende des Diktats erneut mit zwei Fingern in der Mitte des Bildschirms. Du solltest ein neues Signal hören, gefolgt von der Wiedergabe des von dir diktierten Textes

Damit dein Text angenehm zu lesen oder zu hören ist, diktiere Satzzeichen, wie Punkt, Komma oder Fragezeichen, und Zeilenumbrüche mit «neue Zeile».

Dieser Artikel wurde in den folgenden Kategorien veröffentlicht: