Die intelligente Uhr von Apple kann viel mehr als nur die Uhrzeit technologisch nett darzustellen.
Erstveröffentlichung im Retina Suisse Journal No. 156 – Dezember 2024
Es herrscht oft noch diese Meinung vor: Die Apple Watch sei nichts weiter als ein schwarzes Klötzchen, ein Spielzeug am Handgelenk, das regelmässig mit Strom gefüttert werden wolle.
Damit tun wir dem kleinen Handgelenkcomputer aber Unrecht. Denn die intelligente Uhr von Apple kann viel mehr als lediglich die Uhrzeit nett darstellen. Dieser Beitrag widmet sich den Funktionen und Möglichkeiten der Apple Watch im Allgemeinen und im Speziellen für blinde und sehbehinderte Menschen.
Die Modelle der Apple Watch
Wie bei vielem gibt es auch bei der Apple Watch nicht nur das eine Modell, sondern gleich drei:
- Apple Watch SE: Dies ist das günstigste Modell, das aber nicht ganz alle Funktionen hat
- Apple Watch Series 10: Das ist das Standardmodell Apple Watch Ultra 2: Dieses Modell ist etwas robuster gebaut und ist hauptsächlich für Personen gedacht, die gerne Sport treiben und abenteuerliche Aktionen mögen
Das SE-Modell und die Series 10 Watch gibt es mit WLAN oder mit Mobilfunkempfang. Die Ultra 2 Watch gibt es nur mit Handyempfang. Dieser Empfang bedeutet, dass Anrufe, Nachrichten usw. auch ohne iPhone in der Nähe erhalten und versendet werden können. WLAN ist sowieso immer mit dabei, d.h. dass alle Funktionen ohne Einschränkung laufen, sobald das richtige iPhone in der Nähe ist.
Wie man die Apple Watch handhabt
Die Bedienung der Apple Watch kann einfach zusammengefasst werden: Man bedient sie wie das iPhone. Das heisst, dass bekannte Wisch- und Tippgesten mit oder ohne VoiceOver auch auf der Apple Watch funktionieren.
Dazu kommen noch die Seitentaste, welche mit jener des iPhones vergleichbar ist, sowie die digitale Krone, die zusätzliche Möglichkeiten eröffnet.
Selbstverständlich darf auch Siri nicht fehlen. Man gibt auf der Apple Watch die gleichen Befehle und stellt die gleichen Fragen, wie man es vom iPhone her kennt.
Gesundheit & Fitness
Dank den vielen eingebauten Sensoren hat man Zugriff auf die eigenen Gesundheitsdaten. Die vorinstallierte Health App informiert über den Schlaf, die verschiedenen Bewegungsaktivitäten, die Herzfrequenz und auch über die mentale Gesundheit. Weiter kann man ein EKG erstellen, vergleichbar mit einem 1‑Kanal‑EKG.
Wer gerne Sport treibt, kann seine Aktivitäten mit der Uhr aufzeichnen und Fortschritte nachvollziehen. Es gibt mittlerweile eine grosse Auswahl an Sportarten wie Laufen, Wandern, Schwimmen, Radfahren, Yoga und vieles mehr. Anhand einer Grafik, welche von VoiceOver vorgelesen wird, kann man seine täglichen Ziele in den Bereichen Training, Bewegung und Stehen verfolgen.
Und sollte man zu Hause oder unterwegs stürzen, merkt dies die Apple Watch und ruft von selber Hilfe. Eine grossartige Funktion, die hoffentlich niemand benötigt – aber wenn doch, dann kann sie lebensrettend sein.
Wie ist das Wetter?
Es gibt unzählige Wetter-Apps fürs iPhone, und gefühlt genau so viele gibt es auch für die Apple Watch. Die vorinstallierte App «Wetter» von Apple bietet aber bereits sehr viele Informationen zum aktuellen Wetter, zu Prognosen, zu Temperaturen, Niederschlag oder zum Wind. Und selbstverständlich liest VoiceOver alles vor.
Die Kommunikation
Die Apple Watch ermöglicht es, einen Anruf zu tätigen oder anzunehmen, wenn das iPhone gerade im Wohnzimmer liegt und man selbst gerade in der Küche steht. Genau gleich funktioniert es mit Nachrichten. Via Apple Watch empfängt und versendet man Nachrichten ganz einfach.
Die Apple Watch zeigt aber auch alle anderen Mitteilungen an wie z.B. eine WhatsApp-Message oder die Push-Information einer Zeitung.
Das Organisatorische
Wie oft sagt man sich selber, dies oder das dürfe man nicht vergessen. Meist ist dann der Weg zum iPhone zu weit, und das mit dem Aufschreiben auf ein Blatt Papier will auch nicht mehr so recht klappen. Warum also nicht kurz mit der Siri in der Apple Watch sprechen: «Erinnere mich daran, morgen um 9 Uhr den Zahnarzt anzurufen.»
Oder man steht in der Küche und benötigt rasch einen Timer fürs Frühstücksei. Kein Problem, man hebe den Arm und sage zu Siri: «Stelle einen Timer für drei Minuten». Genau gleich funktioniert es mit einem Wecker oder einem Kalendereintrag.
Die Unterhaltung
Man hört gerade ein schönes Musikstück, kennt aber den Interpreten oder den Songtitel nicht. Dann kann man einfach die eigene Uhr fragen: «Wie heisst dieser Song?» Und schon liefert sie Infos zum Interpreten und den Songtitel.
Weiter lässt sich mit der Apple Watch das Abspielen von Musik via iPhone steuern. Das heisst, man kann pausieren, zum nächsten oder vorherigen Titel springen oder die Lautstärke verändern.
Und wenn man die Musik lieber via AirPods hören möchte, so betätigt man auf der Apple Watch ganz einfach die entsprechende Umschaltfunktion.
Wenn man unterwegs ist
Man ist auf Achse und sucht eine Adresse mit Apples Karten-App? Auch hier kann die Apple Watch weiterhelfen. Sobald man auf dem iPhone eine Navigation mit der Karten App gestartet hat, bekommt man von der Apple Watch haptische Informationen mittels Vibration, ob nach rechts oder links zu gehen ist.
Man ist auf einem Spaziergang und möchte wissen, wo Norden ist? Dann aktiviere man den Kompass auf dem iPhone, und mittels einer feinen Vibration wird Norden angezeigt.
Und dann darf natürlich das Bezahlen mittels Apple Pay auf der Apple Watch nicht fehlen. Egal, ob ein Getränk vom Kiosk oder das Nachtessen in einem Restaurant, man braucht zum Bezahlen kein Portemonnaie mehr. Sofern man eine Kredit- oder Debitkarte zu Apple Pay hinzugefügt hat, tippt man ganz einfach zwei Mal auf die Seitentaste und hält den Bildschirm der Apple Watch ans Zahlterminal – und schon ist bezahlt. Und das Beste daran ist: Das mühsame Eintippen des Codes entfällt.
Das Modische
Es gibt zur Apple Watch unzählige Armbänder zu kaufen. Diese können dann je nach Stimmung, Anlass und Kleidung angepasst werden. Da kann es schon passieren, dass sich im Lauf der Zeit eine bunte Sammlung an Armbändern ansammelt.
Zudem kann auch das Zifferblatt entsprechend angepasst werden, damit man nebst der Zeit die wichtigsten Informationen in einer schönen Darstellung auf dem Bildschirm hat.
Kurse zur Apple Watch
Die Apfelschule bietet regelmässig Kurse zur Apple Watch an. Alle aktuell ausgeschriebenen Kurse findest Du unter folgendem Link:
Link zu allen ausgeschriebenen Kursen der Apfelschule
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Sei der erste, der einen Kommentar schreibt!