Natur pur – Wanderung über die Freiberge zum Étang de la Gruère

Auf einer Höhe von 1000 Metern bilden die Freiberge ein Hochplateau aus unberührten Landschaften. Mit ihrer ausgedehnten Weiden- und Tannenlandschaft ist die Region ein Paradies für alle Wanderfreunde.

Étang de la Gruère - dieser See liegt in einem Hochmoor und ist ein Naturschutzgebiet der Freiberge im Kanton Jura.
Légende: Étang de la Gruère

Unseren Wandertag starten wir in Les Reussilles, wo wir uns in der Boulangerie „Chez Nico“ mit Kaffee und frischen Gipfeli stärken. Der erste Teil der Wanderung führt uns dann über Juraweiden zum malerischen Étang de la Gruère. Dieser liegt in einem Hochmoor und ist ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung. Rund um den See führt ein auf Holzbohlen angelegter Weg. Wir werden aber nicht den ganzen Teich umrunden, sondern biegen auf halbem Weg ab und wandern weiter zur Auberge de la Couronne in La Theurre, wo wir das Mittagessen einnehmen. Die Nachmittagstour führt uns dann wiederum über Juraweiden nach Saignelégier. Dieser Ort ist insbesondere bekannt durch den alljährlich stattfindenden Marché-Concours de chevaux, die grosse nationale Pferdeveranstaltung mit Rennen, Quadrillen und grosser Parade, an der jedes Jahr zwischen 400 und 500 Pferde teilnehmen. Selbstverständlich sind die Freiberger Pferde dabei der Star! Ganz bestimmt werden wir auf unserer Wanderung einigen dieser sympathischen Tiere begegnen.

Die Länge der Vormittagstour beträgt 6 km und es geht 80 Höhenmeter hinauf und 56 Höhenmeter hinunter. Die Länge der Nachmittagstour ist 5,6 km und es geht 56 Höhenmeter hinauf und 83 Höhenmeter hinunter.
Wer nach dem Mittagessen keine Lust zum weiterwandern hat, kann mit dem Bus von La Theurre nach Saignelegier fahren.

Routenführung

Auch auf dieser Wanderung lassen wir uns von unseren Navi-Apps leiten. Eine GPX-Datei mit den Wanderrouten für den Import in MyWay Pro, Outdooractive oder Komoot wird den angemeldeten Personen ca. 3 Tage vor dem Durchführungstermin via Whats App zugestellt.

Nebst dem Sammeln von Erfahrungen mit den betreffenden Apps gehören natürlich auch die Lust am Wandern, das Kennenlernen neuer interessanter Gegenden und die Freude an der Gemeinschaft zu einem gelungenen Wandertag.

Teilnahmevoraussetzung

Der Wander Treff richtet sich an Personen, die Freude am Wandern haben und daran interessiert sind, für die Navigation eine Navi-App einzusetzen.

Die Wanderrouten sind von der Apfelschule bezüglich ihrer Eignung geprüft worden und es ist auch stets mindestens eine gut sehende Begleitperson dabei. Eine individuelle Begleitung kann jedoch nicht gewährleistet werden. Von den Teilnehmenden wird erwartet, dass sie sich entweder innerhalb einer Gruppe selbständig fortbewegen können oder ihre persönliche Begleitung selber organisieren. Sowohl Angehörige wie Begleitpersonen sind bei uns herzlich willkommen.

Datum

Mittwoch, 1. Oktober 2025.

Treffpunkt

Wir treffen uns in Biel auf dem Gleis 1 oberhalb des Treppenaufgangs vor dem Zug, der um 9.20 Uhr Richtung Moutier abfährt.
(Abfahrt in Zürich um 8.04 Uhr)
Gemeinsam fahren wir dann via Tavannes nach Les Reussilles, wo wir um 10.09 Uhr ankommen.
Wer in Zürich Unterstützung beim Umsteigen braucht, melde sich bitte bei Brigitte unter 079 126 69 74.

Organisation

Urs Kaiser (Leitung); Brigitte Ernest und Petra Werner (Assistenz)
Der Wander Treff ist ein Angebot der Apfelschule.

Kosten

Die Teilnahme ist für Mitglieder des Vereins Apfelschule kostenlos. Begleitpersonen sind willkommen und bezahlen ebenfalls keinen Beitrag. Für Nichtmitglieder beträgt der Beitrag CHF 30.-.
Die Verpflegungskosten gehen zulasten der Teilnehmenden.

Nützliche Links

MyWay Pro – sichere Navigation im öffentlichen Raum
Mit Komoot auf Wandertour
Outdooractive – eine hilfreiche App fürs Wandern

Anmeldefrist

Bitte melde Dich bis spätestens eine Woche vor dem Termin für diesen Wander Treff an.

Anmeldung

Direkt mit untenstehendem Formular oder per Telefon an +41 44 442 40 40.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung und einen weiteren schönen Wandertag.

Kursanmeldung



    Mit dem Absenden dieses Anmeldeformulars bin Ich damit einverstanden, dass meine Daten an Kursleitende weitergegeben werden.

    Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.