Die Warnapp Alertswiss veröffentlicht offizielle Informationen und Anweisungen bei Gefahrensituationen vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS).
Katastrophen können jederzeit eintreten. Damit Du Dich und Deine Gesundheit bei solchen Ereignissen bestmöglich schützen kannst, gibt es einen direkten Draht: Mit der Alertswiss App wirst Du sofort alarmiert, gewarnt und umfassend informiert, sobald eine Gefahrensituation vorhanden ist.
Alertswiss App herunterladen
Alertswiss App im App Store herunterladen
Alertswiss App im Google Play Store herunterladen
Installation
- Lade das App mittels obenstehendem Link auf Dein Smartphone
- Beim erstmaligen Öffnen der App wirst Du durch Erklärungsbildschirme geführt. Aktiviere jeweils die Taste «Weiter», um zum nächsten Bildschirm zu kommen
- Im Bildschirm «Rechtliches und Datenschutz» musst Du ganz unten die Bedingungen akzeptieren. Aktiviere die entsprechende Taste und aktiviere anschliessend die Taste «Weiter»
- Im nächsten Schritt bestätigst Du, dass Du Push-Mitteilungen von der App bekommst. Aktiviere dazu zunächst die Taste «Weiter» und bestätige dies anschliessend mit der Taste «Erlauben»
- Nun kannst Du noch entscheiden, ob Du kritische Hinweise erhalten möchtest. Ich entscheide mich für «Erlauben». Bitte lies vorab die Erklärung genau durch, welche auf dem Bildschirm erscheint
- Im nächsten Schritt geht es um den Zugriff auf den Standort. Aktiviere zuerst die Taste «Weiter». Ich wähle «Beim Verwenden der App erlauben»
- Im nächsten Schritt wirst Du gefragt, ob die App Alertswiss Deinen Standort auch verwenden darf, wenn Du das App nicht verwendest. Das macht Sinn, denn nur so bekommst Du Informationen, welche Deinen Standort betreffen, auch wenn Du die App geschlossen hast. Also aktiviere ich die Taste «In immer erlauben ändern»
- Jetzt kannst Du noch entscheiden, von welchen Kantonen Du Mitteilungen erhalten möchtest. Mit der Taste «Kanton wählen» gelange ich zur Kantonsauswahl. Ich wähle meinen Wohnkanton «Zürich» aus und bestätige dies mit der Taste «Fertig» oben rechts
Jetzt ist das App bereit, um Mitteilungen zu erhalten.
Bildschirme
Meldungen
In diesem Tabulator werden aktuelle und vergangene Meldungen angezeigt.
Vorsorge
Dieser Tabulator enthält einen Notfallplan mit Kontaktlisten, Vorräten und Anweisungen für Evakuierung. Erklärungen zu Naturgefahren wie Erdbeben, Hochwasser oder Hitzewelle und konkrete Verhaltenstipps.
Blog
Dieser Tabulator enthält Informationen zu den Aktivitäten des Bundes und der Kantone im Bereich Bevölkerungsschutz.
Einstellungen
In diesem Tabulator kannst Du Einstellungen zu den Mitteilungen, dem Standort oder der Meldungsstufe anpassen. Weiter kannst Du Mitteilungen
Ich nutze diese gute App schon seit langer Zeit. Ich habe jedoch den Kanton Zürich wieder abgewählt, nutze nur noch Informationen am aktuellen Standort. Als ich den Kanton Zürich ausgewählt hatte, erhielt ich manchmal mitten in der Nacht Alarme, die wegen eines Feuers in einer weit entfernten Gemeinde ausgelöst worden waren. Da ich jetzt nur noch den aktuellen Standort ausgewählt habe, kommen auch nur noch Alarme, die Ereignisse in meiner unmittelbaren Nähe betreffen.