Live Read – Texte einfach und rasch vorlesen lassen

Lass Dir mit dem App Live Read gedruckte Texte unkompliziert vorlesen, ganz ohne Benutzerkonto und Internet.

Live Read ist eine sehr übersichtlich aufgebaute App, um sich gedruckte Texte vorlesen lassen zu können. Die App hat nur diese eine Funktion, was sie in der Anwendung sehr einfach und schnell macht. Öffne die App und schon wird Dir der Text unter der Kamera vorgelesen.

Um das App zu nutzen, benötigst Du kein Konto oder Passwort. Die App funktioniert auch offline, was heisst, dass Du keine aktive Internetverbindung benötigst.

Installation

  1. Lade das App Live Read aus dem App Store herunter. Am einfachsten öffnest Du dazu den folgenden Link direkt auf Deinem iPhone:

Link zum App «Live Read» im App Store

  1. Nach dem erstmaligen Öffnen von Live Read, musst Du dem App Zugriff auf die Kamera Deines iPhones geben. Aktiviere dazu die Taste «Erlauben».
  2. Nun erscheint ein Erklärungsbildschirm, der leider in englisch verfasst ist. Hier die Übersetzung dazu:
  • Richte die Kamera des iPhones auf den Text. Der Text wird Dir vorgelesen.
  • Tippe mit einem Finger irgendwo auf den Bildschirm, um den aktuell gelesenen Text zu löschen.
  • Wische mit einem Finger nach rechts oder links, um im Text vorwärts oder rückwärts zu springen.
  • Aktiviere das Zahnrad in der oberen rechten Ecke, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Die Erklärungen sind beendet. Das Vorlesen startet.
  1. Um aus dem Erklärungsbildschirm heraus zu kommen, aktiviere die Taste «The tutorial is finished. Reading will begin now.». Mit VoiceOver ist dies das letzte Element auf dem Bildschirm, ansonsten ist es der letzte Eintrag in der Liste
  2. Und jetzt bist Du bereits im Lese Modus von Live Read.

Wie funktioniert Live Read

Live Read funktioniert denkbar einfach. Du brauchst das App lediglich zu öffnen und die Kamera über den Text zu halten und schon ist es bereit, um einen gedruckten Text, zum Beispiel einen Brief, vorlesen zu können.

Das App hat, wie im Erklärbildschirm nach dem erstmaligen Öffnen erläutert, eigentlich auch nur zwei mögliche Aktionen:

  • Tippe mit einem Finger irgendwo auf den Bildschirm, um den aktuell gelesenen Text zu löschen.
  • Wische mit einem Finger nach rechts oder links, um im Text vorwärts oder rückwärts zu springen.

Die Einstellungen

Die in Englisch gehaltenen Einstellungen bestehen aus drei Elementen:

  • Voice (Stimme)
  • Speech speed (Sprechtempo)
  • Show Tutorial (Erklärbildschirm anzeigen)

Voice (Stimme)

Standardmässig ist hier «System Default», also die Systemeinstellung, ausgewählt. Du kannst aber auch noch zwischen ein paar wenigen anderen Sprachen auswählen. Für Deutsch hast Du die Stimme von Petra zur Auswahl.

Um diesen Bildschirm wieder zu schliessen, aktiviere erneut die gewünschte Stimme.

Speech speed (Sprechtempo)

Hier kannst Du das Sprechtempo auswählen. Dazu hast Du die Wahl zwischen «Normal», «Slow» (langsam) und «Slowest» (sehr langsam). Aktiviere die Taste des gewünschten Sprechtempos.

Falls Du VoiceOver nutzt, sei hier erwähnt, dass das Sprechtempo von VoiceOver nicht übernommen wird.

Show Tutorial (Erklärbildschirm anzeigen)

Hier kannst Du die Erklärungen, welche Dir nach dem erstmaligen Öffnen angezeigt wurden, nochmals nachlesen.

Um diesen Bildschirm zu schliessen, aktiviere die letzte Taste im Bildschirm «The tutorial is finished. Reading will begin now.». Was so viel heisst wie «Die Erklärungen sind beendet. Das Vorlesen startet.»

Fazit

Das App «Live Read» ist ideal für Personen, welche sich im Alltag ab und zu gedruckte Texte vorlesen lassen möchten und dazu ein einfach zu bedienendes App suchen. Dass das App auf englisch ist, spielt aus meiner Sicht keine Rolle, da die Anwendung sehr intuitiv ist.

VoiceOver Nutzenden empfehle ich, VoiceOver bei der Verwendung dieser App auszuschalten. Denn diese kann der eingebauten Sprachausgabe drein reden. Zudem funktionieren die weiter oben beschriebenen Gesten mit VoiceOver nicht.

Dieser Artikel wurde in den folgenden Kategorien veröffentlicht: