WhatsApp ist eine sehr weit verbreitete Kommunikations-App. Hier findest Du eine Anleitung wie Du WhatsApp installierst und wie Du Sprachnachrichten verschickst.
A. Die App installieren
- Öffne den App Store und aktiviere am unteren Bildschirmrand den Tabulator „Suchen“.
- Trage ins Suchfeld am oberen Bildschirmrand „WhatsApp“ ein. Vergiss nicht, zuerst den Bearbeitungsmodus zu aktivieren! (1Finger-Doppeltipp auf ausgewähltes Suchfeld) Suche durch Aktivierung der „Suchen“-Taste (auf der Bildschirm-Tastatur unten rechts) beenden.
- Der WhatsApp Messenger, soziale Medien Ist der richtige!
Installiere durch Aktivierung der „Laden“-Taste die App. - Du musst dich nun beim iTunes Store anmelden. Gib dein Apple-ID-Kennwort ins Kennworttextfeld ein. Der Bearbeitungsmodus ist bereits aktiviert. Oder bestätige die Apple ID durch Fingerprint oder Face ID.
- Schliesse die Anmeldung durch Aktivierung der OK-Taste ab. Die App wird nun geladen und installiert.
B. WhatsApp konfigurieren
Damit du WhatsApp nutzen kannst, sind folgende Konfigurationsschritte erforderlich:
- Beim erstmaligen Öffnen der App wirst du aufgefordert, deine Telefonnummer einzutragen. Dies ist notwendig, denn über diese Nummer bist du für deine Kontakte via WhatsApp erreichbar.
Wenn du mit der Eingabe der Nummer fertig bist, aktiviere die „fertig“-Taste.
- Du wirst nun aufgefordert, die Korrektheit der eingegebenen Nummer zu bestätigen. Wenn die Nummer richtig ist, kannst du die „ja“-Taste aktivieren.
- Als nächstes wird dir eine SMS mit einem Verifizierungscode auf die von dir angegebene Nummer zugestellt. Damit der Registrierungsvorgang abgeschlossen wird, musst du diesen 6stelligen Code eintragen.
- Öffne die Nachricht in der Nachrichten-App. Du kannst nun dir den Code entweder merken oder ihn kopieren oder Du aktivierst ganz einfach den in der Nachricht enthaltenen Link.
- Wenn du dich für die manuelle Code-Eingabe entscheidest, dann kehre zur WhatsApp zurück und gib den Code ein. Du findest auf dem Bildschirm eine Tastatur eingeblendet. Nach der Eingabe der ersten 3 Ziffern springt der Cursor automatisch ins zweite Eingabefeld. Wenn der Code korrekt eingegeben ist, ist WhatsApp startbereit und der Willkommensbildschirm wird angezeigt.
- Wenn du auf „weiter“ klickst, wird dein Profil angezeigt. Hier kannst du, wenn du magst ein Foto einfügen, damit dich die sehenden WhatsApp-NutzerInnen gleich erkennen und deinen Namen für Benachrichtigungen. Beendige durch Aktivierung der „Fertig“-Taste.
- Wenn du die Mitteilung erhältst, dass die Mitteilungen für neue Nachrichten deaktiviert sind, kannst du später in den >Einstellungen deines iPhones unter >Mitteilungen und dann unter >WhatsApp die gewünschten Einstellungen vornehmen. Schliesse dieses Meldungsfenster durch Aktivierung der OK-Taste.
- Wenn du das wünschst, dann kannst du im nächsten Fenster einstellen, dass in regelmässigen Abständen ein Backup deiner Chats in der iCloud gemacht wird. Wenn du kein Backup wünschst, dann aktiviere die Option „aus“ mit einem 1Finger-Doppeltipp und danach die „weiter“-Taste.
- Wenn du möchtest, dass du mit deinen Kontakten via WhatsApp kommunizieren kannst, dann musst du dieser Anwendung erlauben, auf deine Kontakte zuzugreifen. Du kannst dies auch in den >Einstellungen >Datenschutz >Kontakte >WhatsApp tun. Mit einem Doppeltipp auf den Schalter „aus“ wird dieser auf „ein“ gestellt. WhatsApp überprüft nun deine Kontakte und fügt diejenigen, die ebenfalls WhatsApp benutzen in deine Favoriten ein.
- Du wirst nun eingeladen, den Link zur WhatsApp an weitere Freunde zu versenden, damit auch diese WhatsApp benützen. Du kannst diesen Vorschlag durch Aktivieren der „später“-Taste überspringen.
- Wenn du in der Mitteilungszentrale noch nicht eingestellt hast, wie du übereintreffende Nachrichten von WhatsApp informiert werden möchtest, dann wirst du an dieser Stelle noch einmal daran erinnert, dass du das tun kannst. Du kannst diese Meldung durch Aktivieren der OK-Taste schliessen.
In >Einstellungen >Mitteilungen >WhatsApp kannst du den Mitteilungsstil auswählen. Es stehen „keine Hinweise“, „Banner“ oder „Hinweise“ zur Auswahl. Im gleichen Bildschirm kannst du auch noch andere Einstellungen bezüglich deiner Benachrichtigung einstellen.
Die WhatsApp ist nun betriebsbereit und du findest deine Kontakte, die ebenfalls WhatsApp benützen, in den Favoriten und du kannst ihnen Nachrichten zustellen.
C. Mit WhatsApp Sprachnachrichten versenden
Mit der WhatsApp ist es sehr komfortabel, Sprachnachrichten zu versenden. Es handelt sich dabei um Tonaufnahmen und du kannst deshalb auch in der Mundart reden und deiner Stimme den gewünschten Ausdruck verleihen.
Zum Versenden einer Sprachnachricht gehe wie folgt vor:
- WhatsApp öffnen
- Favoriten aktivieren (1. Tabulator unten ganz links)
- Gewünschten Kontakt aus der Liste auswählen und mit einem 1Finger-Doppeltipp öffnen
- „Sprachnachrichten-Knopf“ suchen und auswählen (ist ausgewählt, sobald von VoiceOver angesagt)
- Wenn zum Sprechen bereit, dann irgendwo auf dem Bildschirm einen 1Finger-Doppeltipp ausführen und nach dem 2. Tipp den Finger liegen lassen. Es ertönt ein Signalton und du spürst eine Vibration. Hebe den Finger erst wieder an, wenn du deine Mitteilung fertig aufgesprochen hast. Beim erstmaligen Erstellen einer Sprachnachricht wirst du von WhatsApp gefragt, ob die Anwendung auf dein Mikrophon zugreifen darf. Diese Erlaubnis musst du durch Aktivieren der „Ja“-Taste erteilen.
- Die Nachricht sprechen und wenn fertig, den Finger abheben. Die Nachricht wird sofort versandt. Es braucht dazu keine weitere Aktion deinerseits.
Wenn du während dem sprechen merkst, dass du die Sprachnachricht so nicht senden möchtest, kannst du mit dem liegengebliebenen Finger ganz einfach nach links wischen und die Nachricht wird nicht gesendet und du kannst nochmals von vorne beginnen.
Man kann ebenfalls eine längere Sprachnachricht aufnehmen ohne den Finger auf dem Display halten zu müssen. Dazu geht man wie folgt vor:
Wenn du wie oben beschrieben die Sprachnachrichten Taste gefunden und aktiviert hast, den Finger auf dem Display nach oben ziehen. Nun ist die Daueraufnahme gestartet. Nach fertigem Diktieren einfach die Taste senden Suchen und mit Ein-Finger-doppeltipp aktivieren oder allenfalls auf Abbrechen Tippen.
Ebenfalls kann man neu im Verlauf eines Chats eine bereits gesendete Nachricht (egal ob geschrieben oder Sprachnachricht) löschen. Wische bis zur zu löschenden Nachricht. Nun mit einem Finger nach oben wischen bis «Löschen» angesagt wird. Mit Ein-Finger-Doppeltipp wählen und dann noch auswählen ob die Nachricht für dich oder für Alle gelöscht werden soll.
D. Empfangene Sprachnachrichten abhören und antworten.
Wenn du von einem deiner Kontakte eine Nachricht erhalten hast, wirst du von der WhatsApp darüber informiert. Wenn du dies in deinen Einstellungen entsprechend konfiguriert hast, erfolgt die Benachrichtigung auch dann, wenn die WhatsApp nicht aktiviert ist und dein iPhone sich im Sperrbildschirm befindet. Du kannst direkt von der Meldung aus die WhatsApp öffnen, indem du einen 1Finger-Doppeltipp auf der ausgewählten Anzeige ausführst. In dem sich öffnenden Chat-Fenster findest du den Eintrag: „1 ungehörte Nachricht“. Wenn du von dieser Meldung aus einmal nach rechts wischst, gelangst du zum Eintrag „Sprachnachricht“. Aktiviere diesen Eintrag mit einem 1Finger-Doppeltipp und die Sprachnachricht wird abgespielt. Wenn du gleich wieder antworten willst, findest du rechts unten die „Sprachnachrichtenknopf“-Taste.
E. Neuen Kontakt hinzufügen / Freunde einladen
WhatsApp erkennt anhand der Telefonnummern, welche deiner Kontakte WhatsApp benutzen. Diese Kontakte erscheinen in der Favoritenliste deiner WhatsApp. Wenn du einen neuen Kontakt in deine WhatsApp-Favoritenliste aufnehmen willst, dann gib einfach seinen Namen und seine Telefonnummer in dein iPhone-Adressbuch (Kontakte) ein und aktualisiere dann die Favoritenliste in WhatsApp.
Damit du mit andern Personen via WhatsApp in Kontakt treten kannst, müssen diese WhatsApp auf ihrem Mobilgerät installiert und aktiviert haben. Wenn das bei Personen aus deinem Bekannten- oder Freundeskreis noch nicht der Fall ist, kannst du sie dazu einladen. Zu diesem Zweck gibt es in der WhatsApp die Funktion „Weiter empfehlen / Freunde informieren“. Du findest diesen Eintrag ganz am Ende deiner Favoritenliste. Aktiviere den Eintrag „Freunde zu WhatsApp einladen“ mit einem 1Finger-Doppeltipp. Im sich öffnenden Fenster kannst du auswählen, ob du die Einladung via E-Mail oder SMS verschicken willst.
F. Bedienungsanleitung
Eine ausführliche Anleitung zu WhatsApp findest du im Tabulator „Einstellungen“. Aktiviere diesen und danach die „Hilfe“-Taste. In dem sich öffnenden Bildschirm findest du den Eintrag „FAQ“. Wähle diesen Eintrag aus und öffne ihn mit einem 1Finger-Doppeltipp. Es erscheint eine ganze Liste von Hilfethemen, die du durch Anklicken aufrufen kannst.
G. Schlussbemerkungen
Solltest du in dieser Beschreibung Fehler oder Mängel gefunden haben, so teile uns dies doch bitte mittels Kontaktformular oder via einen Kommentar mit.
H. Anleitung im PDF-Format
Hier kannst Du die Anleitung als PDF downloaden (PDF – 4 Seiten – 332 kb).
I. Autoren
Ronny Ramseier
Urs Kaiser
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Sei der erste, der einen Kommentar schreibt!