Whatsapp neu mit integrierter Meta AI

Meta AI, die hauseigene künstliche Intelligenz von Meta, ist neu direkt in Whatsapp integriert. Du kannst sie über einen direkten Chat oder mit dem Befehl «@MetaAI» auch in Gruppenchats ansprechen.

Hinweis: Meta AI wird schrittweise „ausgerollt“. Es kann sein, dass du noch eine kurze Zeit warten musst, bis auch dein Whatsapp-Account über Meta AI verfügt.

Einen Chat mit Meta AI starten

Wer die App visuell bedient, kann MetaAI mittels Klicken auf den blauen Kreis aktivieren. Die VoiceOver-Nutzenden starten eine Anfrage an die KI, indem sie das Suchfeld auf dem Chat-Bildschirm aktivieren und dort ihre Frage eingeben. Das kann einfacherweise mit der Diktierfunktion geschehen.
Um die Anfrage zu versenden, gibt es 2 Wege:
1. Wische 2mal nach rechts und du gelangst zu einer unbeschrifteten Taste (Vorwärts-Taste). Tippe darauf und die Frage wird gesendet.
2. Navigiere (mit Rechtswischs) zur Überschrift «Meta AI fragen». Darunter findest du deine gestellte Frage. Tippe darauf (1Finger-Doppeltipp). Die Anfrage wird versendet.
Der Chat mit Meta AI wird bei beiden Methoden gestartet und du gelangst zum Bildschirm mit dem Chat-Dialog. Der Fokus von VoiceOver wird jedoch nicht auf die erhaltene Antwort platziert, sondern auf das Textfeld, wo du eine neue Anfrage (Nachricht) eingeben kannst. Um die erhaltene Antwort zu lesen, musst du 3mal nach links wischen, vorbei an den Tasten für positives odder negatives Feedback. Du kannst die Antwort natürlich auch direkt auswählen, indem du mit einem Finger in das untere Drittel des Bildschirms tippst.

Um den Dialog mit Meta AI fortzuführen, kannst du einfach das Textfeld «Nachricht erstellen» nutzen und die Anfrage danach mit der «Senden»-Taste zustellen.
Das Chatten mit der KI geht grundsätzlich wie bei allen andern Chats, nur fehlt bislang die Möglichkeit, eine Sprachnachricht einzugeben oder auch mit der KI in einen direkten Dialog zu treten.

Die KI in einen Gruppenchat einbinden

Es ist auch möglich, der KI in einem Gruppenchat eine Frage zu stellen. Dazu muss der Tag «@meta ai» der Frage vorangestellt werden. Die Antwort der KI kann dann von allen Mitgliedern des Gruppenchats gelesen werden.

Meta.AI und Datenschutz

Die Chats in Whatsapp sind ohne die Verwendung von Meta AI verschlüsselt und können von niemand anderem, auch von Meta nicht, ausgelesen werden. Sobald jedoch die KI verwendet wird, wird die Anfrage Meta zugestellt und der Inhalt ist folglich für Meta les- und verwertbar. Dies gilt sowohl für die Chats, die direktan Meta Ai gerichtet sind, wie auch die Gruppenchats, in denen eine Anfrage an Meta AI gestellt wird. Dies gilt es bei der Preisgabe persönlicher Daten zu berücksichtigen.  Die Chats ohne Nutzung von KI sind nach wie vor vor fremdem Zugriff geschützt.

Eingeschränkte Funktionalität

Noch sind in Europa nicht alle Funktionen von Meta.AI frei geschaltet. Aus Datenschutzgründen ist beispielsweise die Bildanalyse noch nicht nutzbar. Meta rechnet jedoch damit, die bislang noch gesperrten Features in den nächsten Monaten auch für Europa anbieten zu können. Wir werden euch über diesen Kanal informieren.

  Schlussbemerkung

Wenn du im Zusammenhang mit Meta AI speziell nützliche Anwendungen entdeckt hast oder sonst eine Anmerkung machen möchtest, dann nutze doch dafür das untenstehende Kommentarfeld. Vielen Dank!

Dieser Artikel wurde in den folgenden Kategorien veröffentlicht: