In dieser Anleitung zeigen wir Dir, wie Du auf einem Android Smartphone den Bildschirm vergrössern kannst, so dass Du die Inhalte und Symbole wieder besser erkennen kannst.
Hinweis
Diese Anleitung wurde anhand eines Samsung Galaxy Note 8 mit Android 7.1.1 erstellt.
Aktivieren der Vergrösserung
Die Vergrösserung muss einmalig in den Einstellungen aktiviert werden. Öffne dazu die Einstellungen > Eingabehilfe > Sehhilfe > Vergrösserung mit Gesten.
Wenn Du den Menüpunkt „Vergrösserung mit Gesten“ ausgewählt hast, kannst Du diese Funktion ganz oben einschalten, indem Du den Regler am rechten Bildschirmrand betätigst. Nun steht am linken Bildschirmrand „EIN“, was bedeutet, dass die Vergrösserungsfunktion eingeschaltet ist.
Du kannst die Einstellungen nun verlassen.
Funktionen und Gesten
Vergrösserung aktivieren und deaktivieren
Tippe mit einem Finger dreimal irgendwo auf den Bildschirm, um die Vergrösserung zu aktivieren resp. zu deaktivieren. Beim Aktivieren der Vergrösserung entspricht der Zoomfaktor immer der letzten Einstellung.
Bei aktivierter Vergrösserung hast Du folgende Möglichkeiten:
Bereich schieben
Damit Du auch die Bereiche sehen kannst, welche durch die aktivierte Vergrösserung auf dem Bildschirm keinen Platz mehr haben, lege zwei oder mehr Finger auf den Bildschirm und ziehe diese hin und her.
Anpassen der Zoomstufe
Lege zwei Finger (z.B. Daumen und Zeigfinger) auf den Bildschirm und spreize diese auseinander, um den Zoomfaktor zu vergrössern und ziehe die beiden Finger wieder zusammen, um den Zoomfaktor zu verkleinern.
Kurzzeitiges Vergrössern
Tippe mit einem Finger dreimal auf den Bildschirm und lass den Finger beim dritten Mal liegen. Nun wird der Bildschirm vergrössert. Ziehe den Finger über den Bildschirm, um den ganzen Bildschirm zu erkunden. Sobald Du den Finger vom Bildschirm nimmst, wird dieser wieder in der Orignalgrösse angezeigt.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Sei der erste, der einen Kommentar schreibt!