So kannst du eine GPX-Routendatei in MyWay Pro übernehmen

Mit MyWay Pro kann man nicht bloss eigene Routen erstellen, sondern man kann auch fertig erstellte Routendateien aus anderen Navi-Apps oder aus dem Internet übernehmen. Und das geht so:

  1. Klicke (1-Finger-Doppeltipp bei aktiviertem VoiceOver) auf die Routendatei, die du übernehmen willst. Routendateien haben die Endung .GPX.
  2. Suche die Taste „Teilen“ und aktiviere sie.
    Es wird eine Liste mit möglichen Zielen zum Teilen eingeblendet.
  3. In der Liste stehen zu oberst die am häufigsten benutzten Kontakte; weiter unten folgen die Apps, in welche der Export möglich ist.
    Navigiere bis zur App „MyWay Pro“ und wähle diese App mit einem 1-Finger-Doppeltipp aus.
    Hinweis: Sollte MyWay nicht in der Liste erscheinen, dann aktiviere die Taste „mehr“. Dies bewirkt, dass weitere Apps angezeigt werden.
  4. Durch das Aktivieren der Taste „MyWay Pro“ wir die Routendatei in MyWay Pro übertragen und du bekommst einen Hinweis: „Erfolgreicher Routenimport. Die Route XY wurde erfolgreich importiert“. Diese Meldung musst du durch Aktivieren der OK-Taste schliessen.
  5. Die App MyWay Pro wird geöffnet. Leider befindest du dich jedoch nicht im Tabulator mit den Routen, sondern zumeist ist der Tabulator „Home“ mit der POI-Liste ausgewählt.
    Zum Anzeigen der soeben importierten Route musst du den Tabulator wechseln. Wähle nun am unteren Bildschirmrand den 2. Tabulator von links mit der Bezeichnung „Navigation“ aus und aktiviere ihn mit einem 1-Finger-Doppeltipp aus.
    Du gelangst zum Bildschirm für die Auswahl der Navigation.
  6. Wähle den Menüpunkt „Meine Routen“ und aktiviere diese Taste mit einem 1-Finger-Doppeltipp.
    Du gelangst zur „Übersicht meiner Routen“. Und in der Liste findest du nun die importierte Route.
    Je nachdem, welche Sortierung ausgewählt ist, findest du die Route zu oberst oder zu unterst in der Liste.
    Ich empfehle dir, die Sortierung „Sortierung nach den zuletzt erfassten Routen“ einzuschalten. Die Sortiermöglichkeiten findest du in der Symbolleiste am unteren Bildschirmrand.

Wenn du eine weitere Route importieren willst, musst du wieder zur ursprünglichen Routendatei zurück kehren. Du kannst zu diesem Zweck den App-Umschalter (zweimal Home) verwenden  und danach die ausgewählte Datei mit der „Zurück“-Taste schliessen.
Willst du die Routenatei in eine andere App, zum Beispiel Outdooractive oder Komoot exportieren, wählst du in der Liste der möglichen Ziele zum Teilen einfach die betreffende App aus.

Viel Erfolg!

Dieser Artikel wurde in den folgenden Kategorien veröffentlicht: