Blindshell kompakt – Dein Schlüssel zu mehr Selbstständigkeit

Entdecke die Möglichkeiten deines Blindshell Classic 2 oder 3 – praxisnah, verständlich und mit viel Freude am gemeinsamen Lernen.

Warum dieser Kurs?

Du telefonierst mit Deinem Handy – klar. Aber dein Blindshell kann viel mehr! Als vielseitiges Alltagswerkzeug bietet es blinden und sehbehinderten Menschen wertvolle Unterstützung in zahlreichen Lebensbereichen. Unser Kurs zeigt Dir, wie Du das volle Potenzial deines Geräts ausschöpfst – für mehr Autonomie, Selbstbestimmung und Komfort im Alltag.

Was erwartet dich?

In diesem mehrtägigen Blockkurs lernst Du Dein Blindshell von Grund auf kennen. Schritt für Schritt führen wir Dich durch die wichtigsten Funktionen – verständlich erklärt und direkt praktisch umgesetzt:

  • Grundlagen & Bedienung: Tastenfunktionen, Spracheingabe, Menüführung
  • Kommunikation: Telefonieren, Kontakte erstellen, WhatsApp & SMS nutzen
  • Alltagshelfer: Wecker, Timer, Taschenrechner, Diktiergerät, Agenda
  • Spezialfunktionen: Lupe, Farberkennung, Lichtmessung, Dokumentenvorlesung
  • Apps mit Mehrwert: „Be My Eyes“ für sehende Unterstützung, KI-Assistentin „Luna“
  • Medienzugang: Radio, Musik, Podcasts, Hörbücher, elektronische Zeitungen
  • Internetnutzung: Googeln, Rezepte suchen, YouTube hören

Und das Beste: Du lernst in einer kleinen Gruppe, kannst Dich austauschen, Fragen stellen und auch mal Fehler machen – denn genau daraus entsteht echtes Lernen.

Ziel des Kurses

Du wirst nach dem Kurs in der Lage sein, Dein Blindshell sicher und selbstständig zu bedienen – und neue Funktionen eigenständig zu entdecken. Der Kurs vermittelt Dir das nötige Rüstzeug, um Dein Gerät als echten Alltagsbegleiter zu nutzen.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Du besitzt ein Blindshell Classic 2 oder 3 mit eingelegter SIM-Karte.
  • Für die Nutzung von E-Mail bringst du bitte deine Zugangsdaten (Mailadresse & Passwort) mit.
  • Bitte Kopfhörer mitbringen, damit wir uns gegenseitig nicht stören.

 Kursbeginn und Kursende

Beginn: Montag, 12. Oktober 2026 um 12.00 Uhr mit dem Mittagessen
Ende: Freitag, 16. Oktober 2026 um 12.00 Uhr, das Mittagessen am Abreisetag ist freiwillig und nicht mehr offizieller Bestandteil des Kurses.

Kursort

Hotel Artos
Alpenstrasse 45
3800 Interlaken
+41 33 828 88 77

Anreise

Wenn Du Unterstützung bei der Anreise zum Kursort benötigst, melde Dich bitte bei uns unter der Telefonnummer +41 44 442 40 40.

Kurskosten

Die Kosten für diesen Kurs betragen CHF 240,-. Der Betrag wird nach der Anmeldung in Rechnung gestellt. Der Preis gilt für betroffene Personen, welche in der Schweiz wohnhaft sind.

Kosten für Übernachtung und Verpflegung

Einzelzimmer CHF 173,-
Doppelzimmer CHF 138,-
Die Preise verstehen sich pro Person pro Nacht.

Folgende Leistungen sind im Zimmerpreis inbegriffen:

  • Übernachtung inkl. Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Kurtaxen
  • Freier Eintritt SPArtos mit Whirlpool, ErlebnisDusche, Infrarotkabine, Dampfbad und Sauna

Nicht im Preis inbegriffen ist das Mittagessen am Abreisetag. Dieses zusätzliche Mittagessen kostet CHF 28,- pro Person.
Je nach Zimmerauslastung kann es sein, dass für einen Hund ein Aufpreis verlangt wird.
Die Übernachtungskosten werden direkt im Hotel bezahlt.

Anmeldefrist

Bitte melde Dich bis einen Monat vor Kursbeginn für diesen Kurs an.

Anmeldung

Direkt mit untenstehendem Formular, per Mail an kurse@apfelschule.ch oder per Telefon +41 44 442 40 40.

 

Kursanmeldung



    Mit dem Absenden dieses Anmeldeformulars bin Ich damit einverstanden, dass meine Daten an Kursleitende weitergegeben werden.

    Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.