Wir blicken zurück auf ein halbes Jahr Wandertreff und bieten für Neuinteressierte Einstiegskurse für Naviapps an
20 Personen umfasst inzwischen unsere Apfelschule-Wandergruppe; und der „harte Kern“ ist bei jeder Wanderung dabei. 9 schöne Wanderungen haben wir bereits unternommen, und das in ganz unterschiedlichen Regionen: Mal auf Bergeshöhe, mal einem Flussentlang oder um einen See; mal durch Feld und Wald, mal zu historisch bedeutenden Stätten oder einfach durch landschaftlich reizvolle Gegenden. Und immer wurden wir zuverlässig geleitet von den Naviapps auf unserem iPhone. Dass uns der Wettergott mit einer Ausnahme stets wohlgesinnt war, trug noch zusätzlich zur guten Stimmung bei, die uns auf all unseren Wanderungen begleitete.
Nun ist für die Herbstsaison eine weitere Serie von Wanderungen ausgeschrieben. Auf dem Plan stehen eine Wanderung entlang der Kleinen Emme in der Unesco-Biosphäre Entlebuch, eine Panoramawanderung auf dem Flumserberg, eine Herbstwanderung auf dem Thurgauer Rebenweg und zur Kartause Ittingen und eine Wanderung auf den Spuren der Habsburger von Bremgarten nach Muri. Den Link zu den Detailangaben findest du unten.
Gerne nehmen wir auch neue Leute in unsere Gruppe auf. Damit möglichst alle in der Lage sind, auf den jeweiligen Routen die Navi-Unterstützung optimal zu nutzen, empfehlen wir vorgängig den Besuch eines Einführungskurses zur Handhabung der eingesetzten Apps. Es sind dies in erster Linie MyWay Pro, Outdooractive und Komoot. Eine ideale Gelegenheit, diese Apps eingehend kennen zu lernen, bietet der Kurs „Wandern und Reisen“, der regelmässig in Einsiedeln durchgeführt wird. Als Alternative dazu bieten wir auch regionale Tageskurse an, an denen die für die Nutzung der drei Apps erforderlichen Kenntnisse vermittelt werden.
Den Link zum nächsten Blockkurs „Wandern und Reisen“ findest du unten. Solltest du an einem regionalen Tageskurs zum Thema MyWay, Outdooractive oder Komoot Interesse haben, so teile uns dies mittels unten verlinktem Kontaktformular oder einem Anruf an 044 442 40 40 mit.
Wir werden danach schauen, was konkret zu machen ist. Und vielleicht bist du ja dann das nächste Mal auch schon dabei!
Link zum Navikurs „Wandern und Reisen“
Link zu den ausgeschriebenen Wandertreffs
Link zum Kontaktformular der Apfelschule
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Sei der erste, der einen Kommentar schreibt!