Die Apfelschule an den Aktionstagen Behindertenrechte 2024

Vom 15. Mai bis 15. Juni 2024 finden die nationalen Aktionstage Behindertenrechte statt. Erfahre in diesem Beitrag, wie sich die Apfelschule an diesen Aktionstagen beteiligt.

Vom 15. Mai bis zum 15. Juni 2024 finden in der ganzen Schweiz unter dem Motto «Zukunft Inklusion» Aktionstage zur Förderung der Behindertenrechte statt. Ziel der Aktionstage ist es, einer breiten Bevölkerung aufzuzeigen, wie eine inklusive Zukunft in verschiedenen Lebensbereichen aussehen und erreicht werden kann.

In diesem Beitrag stellen wir Dir die drei Anlässe vor, an welchen die Apfelschule mit dabei sein wird.

Mittwoch, 5. Juni 2024 – Winterthur – Erkunde das Technorama mit anderen Sinnen! NaviLens

Ausgerüstet mit Dunkelbrille und der App NaviLens kannst Du dich nach einer kurzen Einführung auf den Weg durch unsere Ausstellung «MatheMagie» machen. Erlebe dabei, wie es ist, die Exponate über den Tast- und Hörsinn zu erkunden. Kannst Du die Möbius-Schlinge blind zusammenstecken? Findest du mit Hilfe der App die nächste Station? Hält Deine gebaute Brücke? Fachpersonen mit Sehbehinderung stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Eine Anmeldung ist nicht nötig, komm einfach vorbei!

Beitrag der Apfelschule im Technorama

Die Apfelschule hat das Technorama bei der Implementierung von NaviLens unterstützt und wird an diesem Anlass vor Ort sein, um den Besuchenden bei der Nutzung von NaviLens beratend zur Seite zu stehen.

Weitere Informationen zum Anlass im Technorama

Link zu weiteren Informationen zum Anlass «Erkunde das Technorama mit anderen Sinnen! NaviLens»

Donnerstag, 6. Juni 2024 – Zürich – Providing Digital Accessibility – Aufgabe, Umsetzung, Erwartungen

Accessibility kann herausfordernd sein: In App- und Webprojekten gibt es meistens viele Ansprüche, die alle unter einen Hut gebracht werden sollen. In unserem Event legen wir den Fokus auf diese unterschiedlichen Blickwinkel und Bedürfnisse. Die Wünsche und Ansprüche der Auftraggebenden, die Herausforderungen beim Entwickeln und in der Technologie und die Bedürfnisse der Nutzenden haben ihre Berechtigung. Lassen sich all diese Aspekte zusammenbringen?

Anlässlich eines Podiumsgesprächs erläutern wir die Möglichkeiten, all diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Der anschliessende Apéro bietet Möglichkeit zu angeregten Diskussionen und Networking.

Beitrag der Apfelschule während der Podiumsdiskussion

Die Apfelschule arbeitet schon einige Zeit mit der Agentur Bitforge AG zusammen. Anlässlich dieses Anlasses diskutieren wir auf dem Podium über die Zugänglichkeit von Apps und Webseiten.

Weitere Informationen und Anmeldung zur Podiumsdiskussion

Link zu weiteren Informationen und Anmeldung zum Anlass «Providing Digital Accessibility – Aufgabe, Umsetzung, Erwartungen»

Mittwoch, 12. Juni 2024 – Arosa – Auf den Spuren des Eichhörnchens in Arosa

Wir laden Sie herzlich ein, im Rahmen der Aktionstage für

Behindertenrechte 2024, den Eichhörnliweg in Arosa auf eine ganz

besondere Art zu erleben. Der Themenweg kann neu auch von

seheingeschränkten Personen individuell erlebt werden. Mit der App

MyWay Pro können die Wandernden nicht nur einfach den Weg finden,

sondern auch spannende Informationen über die verspielten Eichhörnchen über das eigene Smarphone erleben.

Beitrag der Apfelschule für die Themenwege in Graubünden

Die Apfelschule steht seit Beginn des Projektes mit Graubünden Tourismus in Kontakt und hat das MyWay Pro für die technische Umsetzung empfohlen. MyWay Pro ist schon länger ein fester Bestandteil unseres Kursangebotes.

Weitere Informationen und Anmeldung zur Wanderung

Link zu weiteren Informationen und Anmeldung zum Anlass «Auf den Spuren des Eichhörnchens in Arosa»

Weitere Anlässe in Zusammenhang mit den Aktionstagen Behindertenrechte 2024

Natürlich gibt es noch unzählige weitere Anlässe während den Aktionstagen Behindertenrechte 2024. Über folgenden Link findest Du eine grosse Übersicht, was alles geplant ist:

Link zum Kalender der Aktionstage Behindertenrechte 2024 von Zukunft Inklusion