Vor rund einer Woche hat Apple die lang ersehnte neue Softwareversion iOS 18.4 für unsere iPhones veröffentlicht. Wir geben Dir einen Überblick über die Neuerungen.
Das Hauptthema bei der Aktualisierung auf iOS 18.4 ist natürlich Apple Intelligence. Doch es gibt auch noch andere Funktionen, welche von Apples eigener KI losgelöst sind. Wir schauen uns die wichtigsten Änderungen aus beiden Blickwinkeln an.
Allgemeine Neuerungen
WhatsApp als Standard-App für Nachrichten
iOS 18.4 ermöglicht es Dir, WhatsApp als Standard-App für Nachrichten oder Anrufe festzulegen. Wenn Du das umstellen möchtest, gehe wie folgt vor:
- Öffne Einstellungen
- Gehe ganz nach unten und aktiviere die Taste «Apps»
- Hier aktivierst Du nun ganz zuoberst die Taste «Standard-Apps»
- Aktiviere nun in den Abschnitten «Nachrichten» und «Anrufen» WhatsApp als Standard-App
Sobald Du das umgestellt hast, verwendet Dein iPhone WhatsApp automatisch für Anrufe und Nachrichten.
Im Bereich der Standard-Apps hast Du noch weitere Möglichkeiten, andere Apps, als die Apple Apps, zum Beispiel für den Browser oder Übersetzungen zu definieren.
Zwei neue VoiceOver Stimmen
Neu gibt es die Siri Stimmen 3 und 4 auch als VoiceOver Stimme. Um diese zu aktivieren, gehe wie folgt vor:
- Öffne Einstellungen
- Gehe zu Bedienungshilfen und dann zu VoiceOver
- Aktiviere hier die Taste Sprachausgabe
- Du kannst die neuen Stimmen nun entweder als Standardstimme oder als zusätzliche Stimme beim Rotor hinzufügen
- Aktiviere die Taste unter Standard-Stimme mit der bestehenden Stimme, aktiviere nun die Taste Stimme und wische so oft nach rechts bis die Stimme 3 resp. 4 kommt
- Um eine zusätzliche Stimme dem Rotor hinzuzufügen, aktiviere im Bereich «Sprachausgabe» die Taste «Rotor Stimme hinzufügen», wähle Deutsch aus und anschliessen Stimme 3 resp. 4
Kategorienverwaltung in Mail
Neu klassifiziert Mail Deine eingehenden Mails in folgende Kategorien:
- Wichtiges
- Transaktionen
- Neuigkeiten
- Werbung
Um zur gewohnten Ansicht zurückzukehren, gehe wie folgt vor:
- Öffne die Mail-App
- Aktiviere oben rechts die Taste «Weitere»
- Aktiviere hier nun die Taste «Listendarstellung»
Neuerungen mit Apple Intelligence
Voraussetzungen
Apple Intelligence ist nur auf leistungsstärkeren Geräten verfügbar. Derzeit werden folgende iPhones unterstützt:
- iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max
- iPhone 16e, 16, 16 Plus, 16 Pro und 16 Pro Max
Alle anderen iOS 18 kompatiblen iPhone-Modelle erhalten zwar auch das iOS 18.4 Update, können die neuen Apple Intelligence Funktionen jedoch nicht nutzen.
Apple Intelligence aktivieren und deaktivieren
Nach der Aktualisierung auf iOS 18.4 ist Apple Intelligence normalerweise aktiviert. Wenn Du Apple Intelligence deaktivieren möchtest, gehe wie folgt vor:
- Öffne Einstellungen
- Gehe zu «Apple Intelligence & Siri»
- Aktiviere hier nun die Taste «Apple Intelligence» um diese Funktion zu deaktivieren resp. aktivieren
Alte Siri in neuem Kleid
Siri hat zwar eine visuelle und akustische Anpassung bekommen, ist aber inhaltlich nicht intelligenter geworden.
Neu erscheint ein heller Rahmen am Bildschirmrand entlang, was kennzeichnet, dass Siri aktiv ist. Der farbige Ball am unteren Bildschirmrand ist dafür verschwunden. Zudem hat Siri einen etwas angepassten Aktivierungston erhalten.
Die wirklich neue, intelligente und allseits erwartete Siri dürfte aber erst 2026 veröffentlicht werden.
Siri mit ChatGPT verknüpfen
Um Siri mit ChatGPT zu verknüpfen, musst Du wie folgt vorgehen:
- Öffne Einstellungen
- Gehe zu «Apple Intelligence & Siri»
- Aktiviere unter dem Titel «Erweiterungen» die Taste «ChatGPT»
- Aktiviere nun die Taste «Einrichten»
- Tippe auf «Weiter»
- Aktiviere nun die Taste «ChatGPT» aktivieren – wenn Du ein ChatGPT Konto hast, aktiviere die Taste «ChatGPT mit einem Account nutzen»
Je nach der Frage, welche Du Siri gestellt hast, wirst Du gefragt, ob diese Frage an ChatGPT weitergegeben werden kann. Du kannst Deine Frage an Siri aber auch direkt mit «Frage ChatGPT…» starten. So gelangst Du direkt zu ChatGPT.
Nachrichten-App
In der Nachrichten-App kannst Du Dir mit Apple Intelligence Unterstützung beim Schreiben von Texten holen. Gehe dazu wie folgt vor:
- Schreibe wie gewohnt in der Nachrichten-App eine Nachricht
- Aktiviere nun den Rotor und gehe zu «Bearbeiten»
- Wische nun nach oben bis zu «Schreibtools» und führe einen Einfingerdoppeltipp aus
- Nun kannst Du den Text Korrekturlesen oder umformulieren lassen. Fürs Umformulieren stehen Dir folgende Stile zur Verfügung:
- Freundlich
- Sachlich
- Kompakt
- Wenn Du mit dem Resultat zufrieden bist, aktivierst Du die Taste «Senden» um die Nachricht abzuschicken
Mein kurzer Test hat gezeigt, dass diese Funktion nur mit etwas längeren Texten funktioniert.
Diese Funktion ist zum Beispiel auch in Mail oder Notizen verfügbar.
Webseiten in Safari zusammenfassen
Der Reader-Modus zeigt kompakte Zusammenfassungen von Webseiteninhalten an – praktisch zum schnellen Erfassen von Artikeln. Und so kommst Du zur Zusammenfassung:
- Öffne eine Webseite z.B. apfelschule.ch in der Safari App
- Aktiviere links von der Adresse die Taste «Seitenmenü»
- Aktiviere nun die Taste «Reader einblenden»
- Jetzt solltest Du im oberen Teil des Bildschirms die Taste «Zusammenfassung» haben. Aktiviere diese und Du erhältst eine kurze Zusammenfassung der geöffneten Webseite
Visual Intelligence
Link zur ausführlichen Anleitung zu Visual Intelligence auf der Apfelschule Webseite
Um bei den Mails auf „Listendarstellung“ umstellen zu können, musste ich nach dem Öffnen der Mail-App auf „Eingang“ gehen, um dann wie beschrieben oben rechts auf „Weitere“ zu gelangen und so die Umstellung vornehmen zu können. Blosses Öffnen der Mail-App reicht also offenbar nicht!
Liebe Catherine Lea
Herzlichen Dank für die Ergänzung.
Viele Grüsse
Sandro