VoiceOver Aufbaukurs

Im iPhone steckt so viel drin, dass wir unmöglich alles in einem Kurs lernen können. Deshalb bieten wir den Aufbaukurs an, in welchem wir Schritt für Schritt neue nützliche Funktionen lernen.

Die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche iPhone-Nutzung ist für uns blinde und erheblich sehbehinderte Personen zweifellos die einwandfreie Beherrschung der Bedienungshilfe VoiceOver.  Dieses Programm hilft uns sowohl bei der Erkennung der Bildschirminhalte wie auch bei der Steuerung der Anwendungen. Es ist deshalb für eine erfolgreiche Nutzung des iPhones und der verschiedenen Anwendungen unerlässlich, dass wir die VoiceOver Gesten von Grund auf kennen und sie routiniert und situationsgerecht einsetzen können.

Im Aufbaukurs werden wir die wichtigsten VoiceOver Gesten und die erfolgreichsten Vorgehensweisen repetieren, um:

  • uns auf dem Bildschirm zurecht zu finden und die verschiedenen Elemente zu identifizieren
  • uns die Bildschirminhalte vorlesen zu lassen
  • gezielt Elemente auszuwählen und Aktionen auszuführen

Es ist außerdem von großem Vorteil, die wichtigsten Einstellungsmöglichkeiten von VoiceOver zu kennen und individuell anzupassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Beispiele hierfür sind:

  • Sprechtempo an unsere Bedürfnisse anpassen
  • verständlichste Sprechstimme auswählen
  • die passendste Eingabemethode festlegen
  • Rotorfunktionen ausführen und nutzen lernen

Darüber hinaus ist es hilfreich, einige wichtige Systemeinstellungen noch einmal zu wiederholen. Zum Beispiel:

  • wie man die Mitteilungszentrale und das Kontrollzentrum aufrufen und konfigurieren kann
  • wie man den App Umschalter aufruft und wofür man ihn nutzen kann
  • wie man Apps aus dem App Store herunter lädt

All das werden wir im Aufbaukurs repetieren und dies anhand der wichtigsten Anwendungen wie Telefonieren, Kontakte eintragen, Nachrichten versenden (iMessage und WhatsApp), Termine verwalten und vieles mehr. Eine weitere Unterstützung bei der täglichen Nutzung des iPhones ist die virtuelle Assistenz Siri. Eine erfolgreiche Nutzung von Siri hat jedoch so seine Tücken, wie wohl alle aus eigener Erfahrung wissen. Darum werden wir auch die wichtigsten Tricks und Kniffs austauschen, wie man Siri dazu bringen kann, auch tatsächlich das zu tun, was man wünscht.

Geleitet wird der Kurs von erfahrenen Kursleitenden der Apfelschule. Diese sind selbst sehbehindert und wenden die Kombination der verschiedenen Hilfstechniken zur Optimierung der persönlichen Effizienz auch erfolgreich an.

Teilnahmevoraussetzung

Der Kurs richtet sich an Personen, die zur Nutzung des iPhones auf VoiceOver angewiesen sind und das Gerät gut damit bedienen können.

Die Teilnehmer sollten folgendes können:

  • Grundgesten von VoiceOver
  • Anrufe entgegennehmen und Anrufe tätigen
  • Kurznachrichten versenden und lesen

Kursbeginn und Kursende

Beginn: Montag, 11. August 2025 um 12.15, mit dem Mittagessen
Ende: Freitag, 15. August 2025 um 12.00, das Mittagessen am Abreisetag ist freiwillig und nicht mehr offizieller Bestandteil des Kurses (Kosten pro Mittagessen CHF 39.90)

Kursort

Hotel Allegro
Lincolnweg 23
8840 Einsiedeln
+41 55 418 88 88

Anreise

Wenn Du Unterstützung bei der Anreise zum Kursort benötigst, melde Dich bitte bei uns unter der Telefonnummer +41 44 442 40 40.

Kurskosten

Die Kosten für diesen Kurs betragen CHF 240.-. Der Betrag wird nach der Anmeldung in Rechnung gestellt. Der Preis gilt für betroffene Personen, welche in der Schweiz wohnhaft sind.

Kosten für Übernachtung und Verpflegung

Einzelzimmer CHF 147.60
Doppelzimmer CHF 131.60
Die Preise verstehen sich pro Person pro Nacht.

Folgende Leistungen sind im Zimmerpreis inbegriffen:

  • Übernachtung inkl. Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Wasser bei den Mahlzeiten
  • Kurtaxen

Nicht im Preis inbegriffen ist das Mittagessen am Abreisetag. Dieses zusätzliche Mittagessen kostet CHF 39.90 pro Person.
Haustier ohne Futter CHF 25.00 (Das Hotel bereitet für eine Decke und Körbchen mit zwei Näpfen vor).
Die Übernachtungskosten werden direkt im Hotel bezahlt.

Anmeldefrist

Bitte melde Dich bis 1 Monat vor Kursbeginn für diesen Kurs an.

Anmeldung

Direkt mit untenstehendem Formular, per Mail an kurse@apfelschule.ch oder per Telefon +41 44 442 40 40.

Kursanmeldung



    Mit dem Absenden dieses Anmeldeformulars bin Ich damit einverstanden, dass meine Daten an Kursleitende und den Schulungsort weitergegeben werden.

    Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.