In diesem Android Treff schauen wir uns an, wie Du Dein Smartphone am besten mit den externen Tasten, den Schnelleinstellungen und dem Sperrbildschirm nach Deinen Bedürfnissen anpasst.
Mittlerweilen gibt es diverse Möglichkeiten, wie Du Deine Lieblingsfunktionen auf Deinem Smartphone dort platzierst, wo Du am schnellsten darauf zugreifen kannst.
Wir werden uns ansehen, wie Du mit Hilfe der externen Tasten TalkBack oder andere Bedienungshilfen aufrufen kannst oder wie Du einen Anruf annehmen und auflegen kannst.
Wir werden uns auch die Möglichkeiten der Schnelleinstellungen ansehen. Wie kannst Du z.B. die «Nicht Stören» Funktion und den Hotspot aktivieren oder die Textgrösse für Dich anpassen.
Auch wirst Du erfahren, was Du auf Deinem Sperrbildschirm hinzufügen kannst, wie z.B. die Kamera oder die Taschenlampe.
Teilnahmevoraussetzung
Dieser Android Treff richtet sich an blinde und sehbehinderte Personen, die ihr Smartphone gut einsetzen können und die visuellen Bedienungshilfen oder TalkBack benutzen.
Datum
Donnerstag, 6. Februar 2025
Kurszeit
Der Kurs startet um 09:30 Uhr und endet um 12:00 Uhr
Kursort
Das B. Blinden- und Behindertenzentrum Bern
Neufeldstrasse 95
3012 Bern
Kursleitung
Cristine Duhart
Anreise
Wenn Du Unterstützung bei der Anreise zum Kursort benötigst, melde Dich bitte bei uns unter der Telefonnummer +41 44 442 40 40 oder per E-Mail auf info@apfelschule.ch.
Kurskosten
Der Android Treff ist für Apfelschule Vereinsmitglieder kostenlos. Für andere kostet ein Android Treff CHF 10.– und wird nach dem Android Treff den Teilnehmern in Rechnung gestellt.
Anmeldefrist
Bitte melde Dich bis spätestens eine Woche vor dem Android Treff mit dem untenstehenden Anmeldeformular für den Android Treff an.
Anmeldung
Direkt mit untenstehendem Formular oder per Telefon +41 44 442 40 40.