iPhone Fortgeschrittenenkurs für Personen mit einem Sehrest

Das iPhone hat fast unbegrenzte Möglichkeiten, welche unser Leben vereinfachen und bereichern. Im Fortgeschrittenenkurs lernen wir eine Palette davon kennen.

Das iPhone bietet eigentlich für fast alle Lebenssituationen eine Unterstützung. Die Frage ist eigentlich jeweils nur, wie komme ich dazu und wie funktioniert eine spezifische App. Im Fortgeschrittenenkurs gehen wir auf verschiedene Möglichkeiten ein und vertiefen unser Wissen.

Im Basiskurs wurde das optimale Zusammenspiel von Lupe, Zoom, Siri, Sprachausgabe und weiteren hilfreichen Bedienungshilfen vermittelt. Im Aufbaukurs lag der Schwerpunkt bei der Kommunikation und Apps, mit welchen Du Deinen Alltag besser organisieren kannst. Im Fortgeschrittenenkurs gehen wir nun nochmals einen Schritt weiter. Ziel dieses Kurses ist es, dass Du mit den Bedienungshilfen noch vertrauter wirst. Wir wagen einen ersten Blick auf die Sprachausgabe VoiceOver, welche Dich in vielen Situationen, wo der Text auf dem Bildschirm vielleicht zu klein ist oder die Lichtverhältnisse nicht optimal sind, unterstützen kann. Dann schauen wir uns konkrete Apps wie SBB Mobile für die Reiseplanung, Apps für das Abspielen von Medien und Hilfsmittelapps genauer an. So, dass Dein iPhone ein idealer Partner für Deinen Alltag wird.

Kursinhalte

  • Tricks und Kniffs zu Bedienungshilfen
  • Grundlegende Gesten der Sprachausgabe VoiceOver
  • Reiseplanung mit SBB Mobile
  • Hilfsmittelapps wie Seeing AI oder BeMy Eyes
  • Apps zum Abspielen von Medien wie Radio, Fernsehen, Podcast oder Hörbücher
  • Apps im App Store herunterladen und den Bildschirm nach unseren Bedürfnissen organisieren

Unsere erfahrenen Kursleitenden sind selbst sehbehindert und setzen erfolgreich verschiedene Hilfstechniken zur Steigerung ihrer persönlichen Effizienz ein. Der Kurs findet in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmenden statt, um eine individuelle Betreuung für alle sicherzustellen.

Teilnahmevoraussetzung

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die auf dem Bildschirm noch etwas wahrnehmen können, aber Schwierigkeiten haben Details oder Texte zu lesen.

Kursbeginn und Kursende

Beginn: Mittwoch, 13. August 2025 um 12.15, mit dem Mittagessen
Ende: Freitag, 15. August 2025 um 12.00, das Mittagessen am Abreisetag ist freiwillig und nicht mehr offizieller Bestandteil des Kurses (Kosten pro Mittagessen CHF 39.90)

Kursort

Hotel Allegro
Lincolnweg 23
8840 Einsiedeln
+41 55 418 88 88

Anreise

Wenn Du Unterstützung bei der Anreise zum Kursort benötigst, melde Dich bitte bei uns unter der Telefonnummer +41 44 442 40 40.

Kurskosten

Die Kosten für diesen Kurs betragen CHF 120.-. Der Betrag wird nach der Anmeldung in Rechnung gestellt. Der Preis gilt für betroffene Personen, welche in der Schweiz wohnhaft sind.

Kosten für Übernachtung und Verpflegung

Einzelzimmer CHF 147.60
Doppelzimmer CHF 131.60
Die Preise verstehen sich pro Person pro Nacht.

Folgende Leistungen sind im Zimmerpreis inbegriffen:

  • Übernachtung inkl. Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Wasser bei den Mahlzeiten
  • Kurtaxen

Nicht im Preis inbegriffen ist das Mittagessen am Abreisetag. Dieses zusätzliche Mittagessen kostet CHF 39.90 pro Person.
Haustier ohne Futter CHF 25.00 (Das Hotel bereitet für eine Decke und Körbchen mit zwei Näpfen vor).
Die Übernachtungskosten werden direkt im Hotel bezahlt.

Anmeldefrist

Bitte melde Dich bis 1 Monat vor Kursbeginn für diesen Kurs an.

Anmeldung

Direkt mit untenstehendem Formular, per Mail an kurse@apfelschule.ch oder per Telefon +41 44 442 40 40.

Kursanmeldung



    Mit dem Absenden dieses Anmeldeformulars bin Ich damit einverstanden, dass meine Daten an Kursleitende und den Schulungsort weitergegeben werden.

    Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.