„Safari“ heisst der Internetbrowser von Apple. Er ist das Tor zum weltweiten digitalen Netz. Wie wir diese App erfolgreich nutzen, ist das Thema dieses iPhoneTreffs.
Nach einem Stichwort suchen, die Definition eines Begriffs nachschlagen, eine uns interessierende Internetseite aufrufen – stets kommt dabei der Safari-Webbrowser zum Einsatz. Und in der Regel wird das von uns Gesuchte auch gefunden. Doch bis wir zum gewünschten Ergebnis gelangen, ist es oft ein langwieriger und mühsamer Weg. Eine ganze Fülle von Treffern wird als Ergebnis angezeigt. Zudem sind da noch die Filter und diverse Werbeeinträge. Auch die Orientierung auf den einzelnen Internetseiten ist oftmals alles andere als einfach. Dennoch ist der Safari-Webbrowser ein sehr nützliches Instrument, welches wir einmal etwas näher unter die Lupe nehmen wollen. Wir schauen Schritt für Schritt, wie er funktioniert – angefangen bei der Eingabe unseres Suchauftrags, über die Erkundung des Resultatebildschirms bis hin zur Navigation auf einer geöffneten Internetseite. Für jeden einzelnen dieser Schritte gibt es spezielle Tipps, die uns dabei helfen, schneller und gezielter zum gewünschten Ergebnis zu gelangen. Im iPhoneTreff tauschen wir uns über diese Tipps aus.
Datum
Dienstag, 1. November 2022
Zeit
Der iPhone-Treff startet um 13.45 Uhr und endet um 16.15 Uhr.
Ort
Schweizerischer Blindenbund
Maulbeerstrasse 14
3011 Bern
Anreise
Wenn Du Unterstützung bei der Anreise zum Kursort benötigst, melde Dich bitte bei uns unter der Telefonnummer +41 44 442 40 40 oder per E-Mail an info@apfelschule.ch.
Kursleitung
Roger Dietler
Kurskosten
Der iPhone Treff ist für Apfelschule Vereinsmitglieder kostenlos. Für andere kostet ein Treff CHF 10.- und wird nach dem iPhone-Treff den Teilnehmenden in Rechnung gestellt.
Mitnehmen
Damit wir einander beim Ausprobieren nicht stören, nimm bitte deine Kopfhörer mit und vergiss zur Sicherheit das Ladegerät für dein iPhone nicht.
Anmeldefrist
Bitte melde Dich bis spätestens eine Woche vor dem iPhone-Treff mit dem untenstehenden Anmeldeformular oder per Mail an kurse@apfelschule.ch an.