Die künstliche Intelligenz – Dein neuer Alltagshelfer 

In diesem Kurs werden wir uns ansehen, wie künstliche Intelligenz uns bei alltäglichen Aufgaben helfen kann. Wir werden uns mit ChatGPT, Be My AI und Seeing AI beschäftigen. 

Du hast sicher schon von künstlicher Intelligenz gehört, aber nicht, wie sie uns im Alltag helfen kann. In diesem Kurs werden wir uns genau darüber austauschen und vertieft darauf eingehen, wie wir ChatGPT mit einer Verknüpfung (Siri) einrichten oder wo wir Fragen, wie z.B. zur Geschichte von Zürich oder zur Biographie von Beethoven stellen können. 

Auch werden wir auf die neue Ausgabe der App Be My Eyes eingehen, um die neuste Funktion kennenzulernen: Die äusserst hilfreiche Bildbeschreibung. Hier kann mittels Kamera ein Foto der Umgebung erstellt werden, welches in erstaunlicher Präzision von Be My AI beschrieben wird. Möchte man dazu genauere Details kann man diese durch Nachfragen in Erfahrung bringen. 

Zum Schluss werden wir uns noch ansehen, wie Seeing AI mit seinen neuen und verbesserten Funktionen uns auch beim Lesen von Dokumenten und kurzen Texten helfen kann. Du wirst auch erfahren, wie uns Seeing AI bei durch WhatsApp gesendete Fotos oder bei Fotos, die Du in der Vergangenheit aufgenommen hast, helfen kann. 

Teilnahmevoraussetzung 

Dieser Themenkurs richtet sich an blinde und sehbehinderte Personen. 

Datum 

Freitag, 06. Juni  2025 

Kurszeit 

Der Kurs startet um 09:15 Uhr und endet um 16:30 Uhr 

Kursort 

Bildungs- und Begegnungszentrum SBV
Ebenaustrasse 18
6048 Horw 

Kursleitung 

Cristine Duhart  

Anreise  

Wenn Du Unterstützung bei der Anreise zum Kursort benötigst, melde Dich bitte bei uns unter der Telefonnummer +41 44 442 40 40 oder per E-Mail auf info@apfelschule.ch. 

Kurskosten 

Die Kosten für diesen Kurs betragen CHF 60.–. Der Betrag wird nach der Anmeldung in Rechnung gestellt. Der Preis gilt für betroffene Personen, welche in der Schweiz wohnhaft sind. 

Anmeldefrist 

Bitte melde Dich bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn an. 

Anmeldung 

Direkt auf www.apfelschule.ch oder per Telefon +41 44 442 40 40. 

Kursanmeldung



    Mit dem Absenden dieses Anmeldeformulars bin Ich damit einverstanden, dass meine Daten an Kursleitende weitergegeben werden.

    Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.