Wer die Braillebildschirmeingabe bereits nutzt, wird über die Neuerungen, die mit iOS 18 hinzugekommen sind, erfreut sein. Im Kurs lernen wir die neuen Funktionen kennen und setzen sie gezielt ein.
Mit der Veröffentlichung von iOS 18 ist zur beliebten Braillebildschirmeingabe eine neue wichtige Funktion hinzugekommen: der Befehlsmodus. Diese macht Textkorrekturen einfacher und ermöglicht es, das iPhone nahezu vollständig mit Braillezeichen zu steuern.
Der Schlüssel des Befehlsmodus liegt in den sogenannten Braille-Chords. Diese speziellen Punktekombinationen basieren auf dem System des 6-Punkte-Braille und ermöglichen die Ausführung fast aller VoiceOver-Gesten. Damit eröffnet sich eine völlig neue Art der iPhone-Bedienung. Wie diese Methode in der Praxis funktioniert, werden wir gemeinsam ausprobieren und einüben.
Kursinhalte
Zu Beginn werfen wir einen Blick auf die neuen Optionen zur Konfiguration der Braillebildschirmeingabe. Diese werden wir so anpassen, dass sie optimal zu unseren Anforderungen passen. Den zweiten Schwerpunkt bilden die Navigations- und Markierungsfunktionen des Befehlsmodus, womit sich die Eingabe überprüfen, ergänzen und bei Bedarf korrigieren lässt.
Im dritten Teil steht das Erlernen der Braille-Chords im Fokus. Das sind Punktekombinationen, mit denen im Befehlsmodus Steuerbefehle ausgeführt werden können. Beim Erlernen dieser Steuerzeichen hilft uns der Übungsmodus. Dieser informiert uns über die Funktion der eingegebenen Zeichen, ohne dass damit die betreffende Aktion gleich ausgelöst wird.
Zum Abschluss wenden wir die Steuerbefehle in konkreten Übungen an. So festigen wir das Gelernte und gewinnen Sicherheit im Umgang mit dem Befehlsmodus.
Teilnahmevoraussetzung
Die Vertrautheit mit der Braillebildschirmeingabe wird für diesen Kurs vorausgesetzt. Solltest du diese Methode noch nicht kennen, empfiehlt sich der Besuch des Basiskurses für die Braillebildschirmeingabe.
Der Kurs richtet sich an Personen, die zur Nutzung des iPhones auf VoiceOver angewiesen sind und das Gerät gut damit bedienen können.
Datum
Dienstag, 04. Februar 2025
Kurszeit
Der Kurs startet um 09:15 Uhr und endet um 12:00 Uhr
Kursort
FREI connect AG
Radgasse 3
8005 Zürich
Kursleitung
Urs Kaiser
Anreise
Wenn Du Unterstützung bei der Anreise zum Kursort benötigst, melde Dich bitte bei uns unter der Telefonnummer +41 44 442 40 40 oder per E-Mail auf info@apfelschule.ch.
Kurskosten
Die Kosten für diesen Kurs betragen CHF 30.–. Der Betrag wird nach der Anmeldung in Rechnung gestellt. Der Preis gilt für betroffene Personen, welche in der Schweiz wohnhaft sind.
Anmeldefrist
Bitte melde Dich bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn an.
Anmeldung
Direkt auf www.apfelschule.ch oder per Telefon +41 44 442 40 40.