Mit iOS 18 bekommen nicht nur die iPhones neue Funktionen, sondern auch die AirPods Pro.
Apple bringt regelmässig Updates für die AirPods, die neue Funktionen und Verbesserungen bieten. Mit iOS 18 wird Apple diese Tradition fortsetzen und weitere nützliche Features für seine kabellosen Kopfhörer einführen. Zu den Neuerungen gehört unter anderem die Möglichkeit, Siri mit Kopfgesten zu steuern.
Freihändige Siri-Steuerung mit Kopfgesten
Eine der bedeutendsten Neuerungen für AirPods unter iOS 18 ist die Freisprechsteuerung von Siri durch Kopfgesten. Nutzende können bereits jetzt Siri aktivieren, indem sie einfach „Siri“ sagen, während die AirPods im Ohr sitzen. Mit iOS 18 wird es möglich sein, durch ein einfaches Nicken oder Kopfschütteln mit Siri zu interagieren. Ein leichtes Nicken bedeutet „Ja“, während ein Kopfschütteln „Nein“ signalisiert. Diese neue Funktion erleichtert es, Anrufe anzunehmen oder Alarme zu deaktivieren, ohne die Hände zu benutzen. Dieses Feature wird allerdings nur mit den AirPods Pro der zweiten Generation verfügbar sein.
Sprachisolierung für klare Anrufe
Apple plant, die Sprachisolierungsfunktion, die bereits auf dem iPhone verfügbar ist, auch auf die AirPods Pro zu bringen. Diese Funktion wird Hintergrundgeräusche herausfiltern und so für eine klarere Stimmübertragung bei Anrufen sorgen. Die Umsetzung erfolgt durch fortschrittliche Rechenverfahren im Bereich der Audiotechnologie. Auch diese Funktion wird ausschliesslich für die AirPods Pro der zweiten Generation bereitgestellt.
Quelle
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Sei der erste, der einen Kommentar schreibt!