Entdecke die Dreiseenregion in 5 unvergesslichen Tagen. Das Hotel ist reserviert. Der Rest ist ein Abenteuer, welches wir gemeinsam vor Ort mit unseren iPhones planen.
Eine Ferienregion abseits des Trubels
Das Drei-Seen-Land ist ein echter Geheimtipp, abseits der überlaufenen Touristenpfade. Und dennoch ist es ein idealer Ausgangspunkt für eine Vielzahl attraktiver Unternehmungen wie zum Beispiel:
- Abwechslungsreiche Wanderungen durch beeindruckende Landschaften.
- Spannende Ausflüge zu historisch und kulturell bedeutsamen Orten.
- Entspanntes Chillen an oder auf einem der drei malerischen Seen.
Wer einmal hier war, kommt gerne wieder. Und wer diese Region noch nicht kennt, wird sie lieben lernen!
Unsere Unterkunft
Unser Zuhause für diese erlebnisreichen Tage ist das Zentrum Löwenberg in Montilier bei Murten. Die Lage ist perfekt: Direkt am Bahnhof und nahe am See, bietet es den idealen Startpunkt für all unsere Erkundungstouren. Wir haben Halbpension gebucht, damit wir unsere Tagesprogramme flexibel gestalten können.
Entdecken und Lernen auf doppelte Weise
Von unserem zentralen Ausgangspunkt aus planen wir unsere Tagesprogramme – flexibel, kreativ und vernetzt. Die Planung ist dabei nicht nur Mittel zum Zweck, sondern Bestandteil unseres Kurses:
- Mit KI-Unterstützung und Internetrecherche finden wir die lohnendsten Ziele.
- Wir checken das Wetter, wählen die besten Routen, erstellen Fahrpläne und tätigen Buchungen – alles mit unserem iPhone!
Jede Unternehmung wird so zu einer doppelten Reise: Durch die digitalen Möglichkeiten unseres iPhones und durch die inspirierende Landschaft der Drei-Seen-Region.
Teilnahmevoraussetzung
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits gut mit ihrem iPhone vertraut sind und es im Alltag vielseitig nutzen. Es geht darum, die besten Apps für die Planung und Organisation unserer Unternehmungen zu finden und damit beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Keine Sorge, Du musst nicht jede App perfekt beherrschen – wir lernen durch praktische Anwendung voneinander und entdecken gemeinsam Neues! Du solltest aber in der Lage sein, bei Bedarf auch Eingaben mit der virtuellen Tastatur vorzunehmen.
Bei unseren Aktivitäten im Freien ist stets auch eine sehende Person dabei. Eine 1:1-Betreuung ist jedoch nicht vorgesehen. Es ist daher wichtig, dass Du Dich entweder selbstständig fortbewegen kannst oder Deine persönliche Begleitung zum Kurs mitbringst.
Damit möglichst alle auf ihre Rechnung kommen, ist die Zahl der Teilnehmenden auf 8 Personen begrenzt und für die einzelnen Aktivitäten werden wir uns in zwei Gruppen aufteilen.
Hast Du Lust auf dieses Abenteuer und bist auch bereit, damit umzugehen, wenn nicht immer alles nach Plan läuft? Dann bist Du in diesem Kurs genau richtig!
Kursbeginn und Kursende
Beginn: Dienstag, 9. Juni 2026 um 12.00 Uhr mit dem Mittagessen
Ende: Samstag, 13. Juni 2026 um 12.00 Uhr, das Mittagessen am Abreisetag ist freiwillig und nicht mehr offizieller Bestandteil des Kurses
Kursort
Centre Löwenberg
Löwenberg 45B
3280 Murten
+41 51 285 74 11
Anreise
Wenn Du Unterstützung bei der Anreise zum Kursort benötigst, melde Dich bitte bei uns unter der Telefonnummer +41 44 442 40 40.
Kurskosten
Die Kosten für diesen Kurs betragen CHF 240.00. Der Betrag wird nach der Anmeldung in Rechnung gestellt. Der Preis gilt für betroffene Personen, welche in der Schweiz wohnhaft sind.
Kosten für Übernachtung und Verpflegung
Einzelzimmer inkl. und Kurtaxe: CHF 100.00 pro Person und Nacht.
Mittagessen richtet sich nach den Ausflügen und ist selbst zu zahlen.
Abendessen (inklusive Mineralwasser und Kaffee): CHF 35.00 pro Mahlzeit.
Die Hotelübernachtung wird von jedem direkt vor Ort bezahlt; das Abendessen wird nach Kursende in Rechnung gestellt.
Anmeldefrist
Bitte melde Dich bis einen Monat vor Kursbeginn für diesen Kurs an.
Anmeldung
Direkt mit untenstehendem Formular, per Mail an kurse@apfelschule.ch oder per Telefon +41 44 442 40 40.