Das BlindShell Classic 3 bringt spannende Neuerungen mit sich, die Deine Nutzung noch komfortabler machen.
Mit »Luna» hast Du eine KI-gestützte virtuelle Assistentin, die Dich im Alltag vielfältig unterstützt. Mit »Observo» steht Dir eine Bildbeschreibungs-App zur Verfügung, die Dir hilft, Deine Umgebung besser zu erfassen. Außerdem kannst Du jetzt viel mehr Apps von Drittanbietern herunterladen und so den Funktionsumfang individuell erweitern.
Neu verfügt das BlindShell 3 auch über einen berührungsempfindlichen Touchscreen, den Du je nach Bedarf ein- oder ausschalten kannst. Besonders praktisch ist die neue Tandem-App, mit der Du Dein BlindShell von einem Drittgerät aus steuern kannst – ideal für Online-Hilfeleistungen oder Unterstützung durch Familie und Freunde.
In dieser Kurseinheit wollen wir all diese Neuerungen ausprobieren und ihre Möglichkeiten und Grenzen ausloten.
Inhalte
- Anwendungsbeispiele für den Einsatz von Luna, der virtuellen Assistentin von BlindShell
- Anwendung von Observo für Bildbeschreibungen und Produkteerkennung
- Erkundung der Download Möglichkeiten von Apps von Drittanbietern
- Beispiel für den zweckmässigen Einsatz des Touch-Bildschirms
- Aufbau einer Tandemverbindung für online-Hilfeleistungen
Ziele
Du kennst die neuen Funktionen des BlindShell 3 und bist in der Lage, sie nach deinen Bedürfnissen zu nutzen.
Datum und Zeit
Dienstag, 16.9.2025 von 13.30 bis 16.30 Uhr
Kursleitung
Urs Kaiser
Ort
FREI connect AG
Radgasse 3
8005 Zürich
Voraussetzungen
Du bist im Besitz eines BlindShell Classic 3 und kennst die Basisfunktionen der BlindShellbedienung.