BlindShell Themenkurs: «Der Zugang zum Internet»

Heutzutage ist es ganz selbstverständlich, dass man bei Fragen oder beim Recherchieren schnell zum Handy greift und googelt. Auch Künstliche Intelligenz wird dabei immer mehr zur Unterstützung bei Recherchen und Textgestaltung eingesetzt. In dieser Kurseinheit wollen wir gemeinsam mit dem BlindShell die Möglichkeiten und Grenzen solcher Technologien entdecken.

Du lernst, wie Du auf Internetseiten sicher navigierst und Deine Lieblingsseiten als Favoriten speicherst, damit Du sie schnell wiederfindest. Wir lernen, wie Du Dateien aus dem Internet herunterladen und später bequem öffnen kannst. Ausserdem entdecken wir die vielfältigen Inhalte auf YouTube und lernen, wie Du Dir eine persönliche Sammlung Deiner Lieblingsvideos anlegst.

So kannst Du Schritt für Schritt sicher und selbstständig im Internet unterwegs sein und die nützlichen Funktionen des BlindShells für Deine tägliche Informationssuche und Mediennutzung optimal einsetzen.

 

Inhalte

  • Nutzung des Internetbrowsers
  • Aufruf von Internetseiten und Suche nach Stichworten
  • Navigation auf Internetseiten
  • Anlegen von Favoriten und Download von Dateien
  • Nutzung von YouTube
  • Suche nach Beiträgen und Anlegen von Favoriten
  • Abonnieren von YouTube-Kanälen

Ziele

  • Du bist in der Lage, die verschiedenen Vorzüge des Internets zu nutzen.
  • Du kennst die Navigationsgesten, um gezielt zur gewünschten Information zu gelangen.
  • Du bist in der Lage, Favoriten anzulegen und Dateien zu downloaden.
  • Du bist vertraut mit YouTube und kannst diese Plattform für Deine persönlichen Präferenzen nutzen.

Datum und Zeit

Dienstag, 16.9.2025 von 9.00 bis 12.00 Uhr

Kursleitung

Urs Kaiser

Ort

FREI connect AG
Radgasse 3
8005 Zürich

Voraussetzungen

Du bist im Besitz eines BlindShell Classic 2 oder 3 und beherrschst die Basisfunktionen der BlindShellbedienung.

Kursanmeldung



    Mit dem Absenden dieses Anmeldeformulars bin Ich damit einverstanden, dass meine Daten an Kursleitende weitergegeben werden.

    Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.