WhatsApp ist heute einer der meistgenutzten Kommunikationskanäle. Viele schätzen, dass man damit nicht nur Textnachrichten, sondern auch bequem Sprachnachrichten verschicken kann – einfach drauflos sprechen, ganz wie der Schnabel gewachsen ist. Viele Vereine und Freizeitgruppen nutzen WhatsApp als internen Kommunikationskanal. Deshalb steht WhatsApp gleich am Anfang unserer Themenkursreihe.
Falls Dein eigener WhatsApp-Account noch nicht eingerichtet ist, werden wir das gemeinsame Schritt für Schritt erledigen. Danach legen wir gleich praktisch los: Wir werden uns gegenseitig WhatsApp-Nachrichten schicken – sowohl geschriebene bzw. diktierte als auch gesprochene Nachrichten. Denn in WhatsApp gibt es zwei verschiedene Diktierfunktionen: Mit einer kannst Du Sprachnachrichten aufnehmen und versenden, mit der anderen wird gesprochener Text automatisch in Schrift umgewandelt, sodass Du Textnachrichten bequem diktieren kannst.
Mit WhatsApp kannst Du ausserdem auch telefonieren – auch das werden wir gemeinsam testen und üben.
Ebenfalls lernst Du, wie Du Anhänge – egal ob Fotos, Videos, Musikstücke oder Dokumente – öffnest, archivierst oder verschickst. Darüberhinaus üben wir, wie Du einen Gruppenchat erstellen und verwalten kannst.
So wirst Du Schritt für Schritt sicherer im Umgang mit WhatsApp auf Deinem BlindShell und kannst alle wichtigen Funktionen selbstständig nutzen.
Lernziele
Das Lernziel ist, dass Du am Schluss des Kurses mit all den Möglichkeiten von WhatsApp vertraut bist und ohne grosse Mühe an Chats teilnehmen und sie selber starten kannst.
Datum und Zeit
Donnerstag, 4. September 2025 von 9.00 bis 16.30 Uhr
Kursleitung
Urs Kaiser
Ort
FREI connect AG
Radgasse 3
8005 Zürich
Voraussetzungen
Dein BlindShell ist eingerichtet und betriebsbereit.
Bitte nimm Deine Kopfhörer zum BlindShell mit, damit Du den Ton gut hören kannst.