Mehr Wanderfreude dank Navi-Unterstützung

Das Wandern ist nicht bloss des Müllers Lust, auch Urs und Roger wandern gern. Und dank ihrer Navi-Apps entdecken sie immer wieder neue Routen. Was sie einsetzen und nutzen, zeigen sie an diesem Kurs.

Wer nur noch wenig oder gar nichts mehr sieht, ist für die sichere Fortbewegung auf eine zuverlässige Navi-Unterstützung angewiesen. Denn nicht immer ist eine gut sehende Begleitperson zur Hand. In solchen Situationen leisten die Navi-Apps eine gute Hilfe. Dies gilt ganz speziell auch bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Wanderungen. Roger und Urs setzen zu diesem Zweck eine ganze Palette von Apps ein: Komoot und Outdooractive für die Suche und Planung, Google Maps oder die Karten App für die Anreise und MyWay Pro für die Navigation unterwegs. Am Kurs stellen sie diese Apps vor und demonstrieren Schritt für Schritt ihr Vorgehen. Die Teilnehmenden werden Gelegenheit haben, selbst nach Wanderrouten zu suchen und diese für die Navigation vorzubereiten. Dadurch gewinnen sie Erfahrung und Sicherheit in der selbständigen Anwendung dieser Apps und sind damit gut vorbereitet für die neue Wandersaison.

Kursinhalte

– Vorstellung verschiedener Apps, die für die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Wanderungen hilfreich sind
– Kennenlernen und einüben der einzelnen Schritte, die für die Nutzung dieser Apps erforderlich sind.
– Die eingesetzten Apps sind Komoot, Outdooractive, MyWay Pro, Google Maps und die Karten App von Apple.

Teilnahmevoraussetzung

Der Kurs richtet sich an sehbehinderte und blinde Personen, welche die Basisfunktionen ihres iPhones oder iPads bereits selbständig nutzen können. Bei Personen, welche VoiceOver einsetzen, wird die sichere Beherrschung dieser Bedienungshilfe vorausgesetzt.

Mitbringen

– iPhone oder iPad mit Ladegerät
– Kopfhörer
– Installierte Apps: MyWay Pro, Komoot, Outdooractive, Karten App, evtl. Google Maps

Kursdatum

Freitag, 25. März 2022

Kurszeit

Der Kurs startet um 09.15 Uhr und endet um 16.30 Uhr.

Kursort

Schweizerischer Blindenbund
Maulbeerstrasse 14
3001 Bern

Kursleitung

Urs Kaiser
Roger Dietler

Anreise

Wenn Du Unterstützung bei der Anreise zum Kursort benötigst, melde Dich bitte bei uns unter info@apfelschule.ch oder der Telefonnummer +41 44 586 86 58.

Kurskosten

Die Kosten für diesen Kurs betragen CHF 50.-. Der Betrag wird nach der Anmeldung in Rechnung gestellt. Der Preis gilt für betroffene Personen, welche in der Schweiz wohnhaft sind.

Anmeldefrist

Bitte melde Dich bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn an.

Anmeldung

Direkt mit untenstehendem Formular oder per Telefon +41 44 586 86 58.

Kursanmeldung

Vielen Dank für Dein Interesse an diesem Kurs. Leider hat der Kurs bereits stattgefunden.

Wenn Du am nächsten Kurs zu diesem Thema interessiert bist, kontaktiere uns bitte.