Dank der O6 Fernbedienung kannst du dein iPhone bedienen, ohne es aus der Hosentasche zu nehmen.
Gerätebeschreibung und Gebrauchsanleitung
1. Und so sieht sie aus:
Die O6-Fernbedienung samt Ladestation hat die Form einer kleinen runden Dose mit einem Durchmesser von ca. 4 cm und einer Höhe von rund 2 cm. Die obere Hälfte – sie ist die eigentliche Fernbedienung – ist abnehmbar und haftet magnetisch auf der unteren Hälfte, der Ladestation. Fernbedienung und Ladestation wiegen je rund 18 Gramm. Zur Fernbedienung gibt es einen passenden Klipp (muss separat bestellt werden), mit welchem sie für die Einhandbedienung an einem Gürtel oder Kleidungsstück befestigt werden kann.
Zur Steuerung des iPhones stehen 2 Tasten und ein Drehschalter zur Verfügung. Diese 3 Elemente sind auf der Geräteoberseite konzentrisch angeordnet und ergeben so die Form eines Rads mit einem Mittelkreis und zwei unmittelbar daran anschliessenden taktil gut unterscheidbaren Ringen. Die Mittetaste und die sie umschliessende Ringtaste sind mit Gummi beschichtet, der äusserste Ring ist aus Metall. Die Mitteltaste und die Ringtaste sind Drucktasten. Der sie umschliessende Metallring ist der Drehring und zur besseren Griffigkeit mit seitlichen Rillen versehen. Die drei Bedienelemente kann man sich wie der Deckel einer Dose vorstellen, der im Uhrzeigersinn und im Gegenuhrzeigersinn gedreht werden kann.
2. Und so funktioniert sie:
Via Bluetooth lässt sich die O6-Fernbedienung mit dem iPhone verbinden. Mit einem Druck auf die Mittetaste wird die Fernbedienung aktiviert. Eine gut wahrnehmbare Vibration zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. Auf dem iPhone wird das Gerät als „O6“ angezeigt und kann auf die übliche Weise verbunden werden. Dieser Koppelungsvorgang muss nur einmal vorgenommen werden. Danach reicht ein Druck auf die Mittetaste, um die Verbindung herzustellen.
3. Die Zwei Betriebsarten „Medienplayer“ und „VoiceOver-Steuerung“
3.1. Die Medienplayer-Steuerung
Wenn die O6-Fernbedienung zum ersten Mal benutzt wird, ist der Betriebsmodus „Medienplayer) aktiv. Die Drucktasten und das Drehrad können zur Steuerung eines Medienplayers, zum Beispiel der Musik-App oder eines Podcastplayers genutzt werden und funktionieren wie folgt:
Drücken der Mittetaste
Play/Pause
Drehen am Ring im Uhrzeigersinn
Von Song zu Song weiter springen
Kurzes Drehen am Ring im Gegenuhrzeigersinn
Zum Anfang des Songs springen
Weiterdrehen im Gegenuhrzeigersinn
Von Song zu Song zurückspringen
Drehen der Ringtaste bei gleichzeitigen gedrückt halten
Erhöhen / Verringern der Lautstärke, je nach Drehrichtung
Dreifaches Drücken der Ringtaste
Umstellung der Lautstärkeregelung auf einfacheren Modus: Die Lautstärke kann durch Drehen der Ringtaste ohne gleichzeitiges Drücken geändert werden (Umstellung wird mit Vibration angezeigt.
Erneuter Dreifachdruck auf die Ringtaste
Drehen der Ringtaste bewirkt wieder Auswahl der Songs (Umstellung wird durch Vibration angezeigt)
3.2. Die VoiceOver-Steuerung
Will man die O6-Fernbedienung zur Steuerung von VoiceOver verwenden, muss man sie in den „VoiceOver-Steuermodus“ umstellen. Dies geschieht durch langes Drücken der Ringtaste, und zwar so lange, bis eine doppelte Vibration anzeigt, dass der Betriebsmodus umgestellt ist. In diesem Modus sind den Tasten folgende Funktionen zugeordnet:
Drücken der Mittetaste
Aktivieren eines Elements oder Öffnen eines Ordners;
Anruf annehmen
Drücken der Ringtaste
Schliessen einer Anwendung oder eines Ordners;
Zurück zum Homebildschirm;
Anruf ablehnen
Drehen im Uhrzeigersinn
Von Element zu Element vorwärts navigieren
Drehen im Gegenuhrzeigersinn
Von Element zu Element rückwärts navigieren
Rasches Drehen im Uhrzeigersinn (45 Grad in 1 Sekunde)
Zum letzten Element auf dem Bildschirm springen
Rasches Drehen im Gegenuhrzeigersinn
Zum ersten Element auf dem Bildschirm springen
Doppeltes Drücken der Mittetaste
Player starten / pausieren;
In der Kamera-App: Bild aufnehmen
Dreifaches Drücken der Mittetaste
Virtuelle Tastatur auf dem iPhone einblenden/ausblenden
Dreifaches Drücken der Ringtaste
Zum nächsten Bildschirm springen
Zweifachdruck auf Mittetaste und den zweiten Druck für 1 Sekunde gedrückt halten
Aufruf des Kontextmenüs „bewegen“
Doppeltes Drücken der Ringtaste
App-Umschalter aktivieren
Ringtaste gedrückt halten und drehen (vorwärts oder rückwärts)
Änderung der Auswahl entsprechend Rotoreinstellung
Mittetaste gedrückt halten und Ring drehen (vorwärts oder rückwärts)
Änderung der Rotoreinstellung
Doppeltdrücken der Mittetaste und beim zweiten Druck 2 Sekunden lang gedrückt halten
Zur Statuszeile springen
und mit gleicher Aktion wieder zurück zum Hauptbildschirm
Ringtaste gedrückt halten bis Vibration erfolgt (1 Impuls = Player Modus; 2 Impulse = VoiceOver-Steueermodus)
Umschalten zum Player-Modus
Mit gleicher Aktion wieder zurück zum VoiceOver-Steuermodus
Mittetaste ca. 5 Sekunden gedrückt halten bis Vibration erfolgt
O6 ausschalten
Bei ausgeschaltetem O6 Mittetaste kurz drücken
O6 einschalten
4. Texteingabe:
Die Eingabe von Text ist zwar möglich, jedoch umständlicher als direkt auf dem iPhone. Am einfachsten ist es, wenn mit einem Dreifachdruck auf die Mittetaste die virtuelle Tastatur eingeblendet wird und dann mit dem Drehrad bis zur Diktiertaste navigiert wird. Danach kann diese mit einem einfachen Druck der Mittetaste gestartet und beendet werden.
Die O6-App
Es gibt zur O6-Fernbedienung auch eine gleichnamige App (O6). Wenn diese auf dem iPhone installiert ist, können mit der O6-Fernbedienung beispielsweise Mails oder Tweets abgerufen werden. Diese Möglichkeiten sind in erster Linie für sehende Personen gedacht, die ihr Smartphone nutzen wollen, ohne dabei auf den Bildschirm blicken zu müssen beispielsweise beim Autofahren. Es gibt zu diesem Zweck eine Halterung, womit sich di O6-Fernbedienung am Steuerrad anklemmen lässt. Als VoiceOver-Nutzer sehe ich in diesen Funktionen keinen Vorteil. Die App ist für uns dennoch von Nutzen, denn es kann damit die Firmware des O6 aktualisiert werden. Die O6-App kannst du kostenlos im App Store beziehen.
Im Hauptmenü der App findest du den Eintrag „Settings“. Öffne dieses Element und navigiere zu „O6 Firmware“. Dort findest du den Schalter zum Download der neusten Firmware. Wenn auf deinem Gerät bereits die neuste installiert ist, dann steht dort „Latest installed“.
Kaufangaben
Die O6 Fernbedienung kann online bei Fingertips Lab in den USA gekauft werden. Der Preis beträgt $99.00. Dazu kommen Transportkosten von $40.00 sowie die von der örtlichen Zollverwaltung erhobenen Steuern. Der Klipp zum Befestigen der O6 Fernbedienung an einem Gürtel oder Kleidungsstück beträgt $19.00.
Und hier gehts direkt zum Online-Shop.
Anleitung auf Englisch
Und hier findest du die Anleitung auf englisch.
Schlussbemerkung
Solltest du in dieser Beschreibung Fehler oder Mängel gefunden haben, so teile uns dies doch bitte mittels Kontaktformular oder via einem Kommentar mit.
Anleitung im PDF Format
Hier kannst Du die Anleitung als PDF downloaden (PDF – 4 Seiten – 135 kb).
Autor
Urs Kaiser
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Sei der erste, der einen Kommentar schreibt!