In diesem Kurs lernst Du, mit der Kombination von Lupe, Siri, VoiceOver und anderen Bedienungshilfen eine individuelle Technik zu entwickeln, um Dein iPhone oder iPad bedienen zu können.
Die Personen mit eingeschränktem Sehvermögen fallen oftmals zwischen Stuhl und Bank! Sie können sich mit ihren Augen auf dem Bildschirm noch recht gut orientieren – für das genaue Erkennen oder Lesen reicht das Sehvermögen dann aber doch nicht aus. Genau für diese Personengruppe haben wir in der Apfelschule einen Kurs konzipiert. Es geht darum, mit der Kombination von Lupe, Siri, VoiceOver und anderen hilfreichen Bedienungshilfen eine individuelle Technik zu entwickeln, um das iPhone oder iPad effizient und fehlerfrei bedienen zu können.
Für diesen Basiskurs für sehbehinderte Personen haben wir folgende Lerninhalte definiert:
- Kennenlernen der grundlegenden Funktionsweise von VoiceOver
- Aktivieren, Einstellen und Arbeiten mit der Lupen- und Zoomfunktion
- Optimierung weiterer Bedienungshilfen auf dem iPhone oder iPad
- Emails, SMS und WhatsApp-Texte mit einer Kombinationstechnik von Voice-over, Lupe und Diktierfunktion erstellen und versenden
Geleitet wird der Kurs von erfahrenen KursleiterInnen der Apfelschule. Die Kursleiter sind selbst sehbehindert und wenden die Kombination der verschiedenen Hilfstechniken zur Optimierung der persönlichen Effizienz selbst erfolgreich an. Gearbeitet wird in kleinen Gruppen von maximal 6 Personen. Eine individuelle Betreuung ist damit für alle gewährleistet.
Teilnahmevoraussetzung
Der Kurs richtet sich an sehbehinderte Personen, die für die Nutzung des iPhones oder iPads die ideale Kombination von Sehen und Hören erlernen wollen.
Kursbeginn und Kursende
- Beginn: Montag, 16. August 2021 um 12.15, mit dem Mittagessen
Ende: Mittwoch, 18. August 2021 um 12.00, das Mittagessen am Abreisetag ist freiwillig und nicht mehr offizieller Bestandteil des Kurses
Kursort
Hotel Allegro
Lincolnweg 23
8840 Einsiedeln
+41 55 418 88 88
Anreise
Wenn Du Unterstützung bei der Anreise zum Kursort benötigst, melde Dich bitte bei uns unter der Telefonnummer +41 44 586 86 58.
Kurskosten
Die Kosten für diesen Kurs betragen CHF 100.–. Der Betrag wird nach der Anmeldung in Rechnung gestellt. Der Preis gilt für betroffene Personen, welche in der Schweiz wohnhaft sind.
Kosten für Übernachtung und Verpflegung
Einzelzimmer CHF 126.60
Doppelzimmer CHF 115.60
Die Preise verstehen sich pro Person pro Nacht. Folgende Leistungen sind im Zimmerpreis inbegriffen:
- Übernachtung inkl. Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
- Wasser bei den Mahlzeiten
- Kurtaxen
Nicht im Preis inbegriffen ist das Mittagessen am Abreisetag. Dieses zusätzliche Mittagessen kostet CHF 28.– pro Person. Je nach Zimmerauslastung kann es sein, dass für einen Hund einen Aufpreis verlangt wird. Die Übernachtungskosten werden direkt im Hotel bezahlt.
Schutzkonzept
Die Gesundheit steht an oberster Stelle. Wir haben für unsere physischen Kurse ein Schutzkonzept zusammengestellt. Dieses Schutzkonzept gilt vorerst für alle «Vor-Ort-Kurse» der Apfelschule und richtet sich nach den Bestimmungen des Bundes.
Link zum Schutzkonzept der Apfelschule
Anmeldefrist
Bitte melde Dich bis 1 Monat vor Kursbeginn für diesen Basiskurs an.