Der dritte nationale Digitaltag ist vorbei. Wir blicken auf einen tollen, ereignisreichen und erfolgreichen Tag zurück.
Am 3. September 2019 fand der dritte nationale Digitaltag statt. An 12 Standorten in der ganzen Schweiz waren über 90 Partner vertreten. Zum ersten Mal war dieses Jahr auch die Apfelschule mit einem eigenen Stand am Hauptbahnhof Zürich ein Teil dieses Tages.
Wir hatten die Chance, zahlreichen Besucherinnen und Besuchern an unserem Stand die Möglichkeiten eines Smartphones für blinde und sehbehinderte Personen zu zeigen. Zudem konnte man bei uns den Slogan der Apfelschule «Dein Zugang zur smarten Technologie» in Braille oder Relief ertasten. Weiter gab es einen feinen Kaffee und coole Give Aways. Nebst dem Stand boten wir auch drei Führungen durch die gesamte Ausstellung am HB Zürich an. An diesen Führungen nahmen über 20 betroffene Personen teil.
Der Höhepunkt dieser Führung war sicher, das Ausprobieren des Apps «SBB Inclusive», welches sich noch in der Testphase befindet. Dieses App zeigt Dir an, an welchem Bahnhof Du bist, wann der nächste Zug abfährt und wenn Du in einen Zug einsteigst, in welchem Wagen Du Dich befindest.
Impressionen des Apfelschule Standes


Die Apfelschule Live im SRF 1
Während der Livesendung des Fernsehsenders SRF 1 besuchte uns der Moderator Tobias Müller auch an unserem Stand. Dabei konnte Sandro Lüthi Auskunft über die Bedienung des Smartphones und generell über die Apfelschule geben.
Live-Beitrag während der Sondersendung im Fernsehen auf SRF 1
Beitrag auf Blick.ch
Weiter besuchte uns eine Crew von Blick.ch und befragte Christian Huber wie man das iPhone bedient, wenn man nichts oder nur schlecht sieht.
Beitrag auf Blick.ch mit Christian Huber
Besuch des Bundespräsidenten Ueli Maurer
Ein ganz besonderer Höhepunkt war sicher der Besuch des Bundespräsidenten Ueli Maurer. Er informierte sich an unserem Stand, wie blinde und sehbehinderte Personen das Smartphone bedienen, wie wir Texte schreiben oder einen Fahrplan abfragen. Dabei gaben ihm Peter Fehlmann und Sandro Lüthi Auskunft.


Bühnenauftritt von Sandro Lüthi
Und wie wenn das nicht schon genug Höhepunkte waren, hatte Sandro Lüthi noch die Möglichkeit die Apfelschule und die Bedienung des Smartphones auf der Bühne im HB Zürich vorzustellen.
Ein toller Tag, der nur dank einem tollen Team und tollen Gästen zustande gekommen ist.

Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Sei der erste, der einen Kommentar schreibt!